Operation Manual
17
Technische Änderungen vorbehalten | 83056800dDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
Bedienteil an der Wand montieren und
anschließen
1. RückhalterungvomBedienteillösen.
2. Falls optisch störend:Rastnasen an der Rück-
seitedesBedienteilsabschneiden(werdennur
zumEinsetzenindieVorderwandbenötigt).
3. 2Bohrlöchermarkieren( „Maßbild Bedienteil,
Wandhalterung“ auf Seite 35).
4. Falls Kabel von unten zugeführt werden: Steg
unten in der Mitte der Wandhalterung heraus-
brechen. Ggf. Seitenschneider benutzen.
5. Wandhalterung(2) mit 2Dübeln(1) und
2Schrauben(3)befestigen.
1
2
3
1.
2.
3.
4.
6. KabelausderWand(z.B.Unterputzdose)oder
von unten zuführen.
7. LIN-Bus-Kabel oben rechts an der Rückseite
aus der Wärmepumpe führen und unten in das
Bedienteil stecken.
8. Bedienteil auf die Wandhalterung stecken.
9. Ggf.Blendeaufsetzen(Zubehör).
7 Spülen, befüllen und
entlüften
7.1 Vorderwand der Modulbox entfer-
nen
► Vorderwand der Modulbox abschrauben.
7.2 Qualität Heizungswasser
HINWEIS
● Detaillierte Informationen enthält unter
anderem die VDI-Richtlinie 2035 „Ver-
meidung von Schäden in Warmwasser-
heizanlagen“.
● erforderlicher pH-Wert: 8,2 ... 10
● bei Aluminum-Werkstoffen: pH-Wert:
8,2 ... 8,5
► Anlage ausschließlich mit vollentsalztem Hei-
zungswasser(VE-Wasser)oderVDI2035befül-
len(salzarmeFahrweisederAnlage).