Operation Manual

5
Technische Änderungen vorbehalten | 83053500kDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
ACHTUNG
Aus sicherheitstechnischen Gründen gilt:
Das Gerät niemals vom Stromnetz trennen, es
sei denn, Gerät wird geöffnet.
ACHTUNG
Die Wärmepumpe ausschließlich im Außenbe-
reich aufstellen und nur mit Außenluft als Wär-
mequelle betreiben. Die luftführenden Seiten
dürfen nicht verengt oder zugestellt werden.
Maßbild und Aufstellungsplan zum jeweiligen
Gerätetyp.
WARNUNG!
Gerät niemals einschalten, wenn Fassa-
denteile am Gerät abmontiert sind.
ACHTUNG
Eine Einbindung der Wärmepumpe in Lüftungs-
anlagen ist nicht gestattet. Die Nutzung der ab-
gekühlten Luft zu Kühlzwecken ist nicht erlaubt.
ACHTUNG
Die Umgebungsluft am Aufstellungsort der Wär-
mepumpe, sowie die Luft, die als Wärmequelle
angesaugt wird, dürfen keinerlei korrosive Be-
standteile enthalten!
Durch Inhaltstoffe (wie Ammoniak, Schwe-
fel, Chlor, Salz, Klärgase, Rauchgase…) können
Schäden an der Wärmepumpe auftreten, die bis
zum kompletten Ausfall / Totalschaden der Wär-
mepumpe führen können!
ACHTUNG
Durch die Kühlung mit niedrigen Vorlauftempe-
raturen ist eine Kondensatbildung am Wärme-
verteilsystem durch Taupunktunterschreitungen
zu erwarten. Ist das Wärmeverteilsystem nicht
für diese Betriebsbedingungen ausgelegt, so ist
dies durch entsprechende Sicherheitseinrich-
tungen, z.B. Taupunktwächter (kostenpichtiges
Zubehör) abzusichern.
HINWEIS.
Werden die Heizächen zum Heizen und Küh-
len genutzt, müssen die Regelventile zum Heizen
und Kühlen geeignet sein.
Zusätzlich sollte bei Kühlung ein Taupunktwäch-
ter eingesetzt werden.
HINWEIS.
Durch extreme Witterungsbedingungen, bezie-
hungsweise durch Schwitz- und Kondenswasser
verursachte Wasseransammlungen im, am und
unter dem Gerät, die nicht über den Kondensa-
tablauf ießen, sind normal und keine Funktions-
störung oder Defekt der Wärmepumpe.
Kundendienst
Für technische Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhandwerker oder an den vor Ort zuständigen Part-
ner des Herstellers.
Aktuelle Liste sowie weitere Partner des Herstellers si-
ehe unter:
EU: www.alpha-innotec.com
DE: www.alpha-innotec.de
Gewährleistung
/
Garantie
Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen nden Sie
in Ihren Kaufunterlagen.
HINWEIS.
Wenden Sie sich in allen Gewährleistungs- und
Garantieangelegenheiten an Ihren Händler.
Entsorgung
Bei Außerbetriebnahme des Altgeräts vor Ort geltende
Gesetze, Richtlinien und Normen zur Rückgewinnung,
Wiederverwendung und Entsorgung von Betriebsstoffen
und Bauteilen von Kältegeräten einhalten.
Demontage“.