Operation Manual
L12 SPLITModell
HT/E SPLIT + WWS 300 SPLITModell Brauchwasserspeicher
Luft/Wasser
Abluft/Wasser
Flüssigkeit/Wasser
Wasser/Wasser
Wärmepumpentyp
Ja Nein
Niedrigtemperatur-Wärmepumpe
Ja Nein
Integrierte Elektroheizpatrone für Zusatzheizung
Ja Nein
Wärmepumpe für Heizung und Brauchwasser
Mittel Kalt Warm
Klima
Mittel (55°C) Niedrig (35°C)
Temperatureignung
EN14 825 / EN16 147Geltende Normen
%126ƞ
s
Mittlerer Saisonwirkungsgrad für Raumerwär-
mung
kW10,0PratedAbgegebene Nennheizleistung
Deklarierter COP für Raumerwärmung bei Teillast und Außenlufttemperatur TjDeklarierte Kapazität für Raumerwärmung bei Teillast und Außenlufttemperatur
Tj
kW1,96COPdTj = -7°CkW6,7PdhTj = -7°C
kW3,22COPdTj = +2°CkW5,4PdhTj = +2°C
kW4,47COPdTj = +7°CkW3,5PdhTj = +7°C
kW5,45COPdTj = +12°CkW3,9PdhTj = +12°C
kW2,31COPdTj = bivkW7,7PdhTj = biv
kW1,94COPdTj = TOLkW6,7PdhTj = TOL
kWCOPdTj = -15°C (wenn TOL < -20°C)kWPdhTj = -15°C (wenn TOL < -20°C)
°C-10TOLMin. Außenlufttemperatur°C-3,9T
biv
Bivalenztemperatur
-COPcycCOP bei zyklischem BetriebkWPcychKapazität bei zyklischem Betrieb
°C58WTOLMax. Vorlauftemperatur-0,98CdhAbbaukoeffizient
ZusatzheizungLeistungsaufnahme in anderen Stellungen als der aktiven Stellung
kW3,3PsupNennheizleistungkW0,002P
OFF
Ausgeschaltete Stellung
kW0,014P
TO
Thermostat – ausgeschaltete Stellung
ElektrischTyp der zugeführten EnergiekW0,015P
SB
Standby-Modus
kW0,035P
CK
Kurbelgehäuseheizermodus
Sonstige Posten
m
3
/h4 380Nomineller Luftvolumenstrom (Luft-Wasser)VariabelKapazitätsregelung
m
3
/h0,86Nennfluss WärmeträgerdB35 / 58L
WA
Schallleistungspegel, Innen-/Außenbereich
m
3
/hVolumenstrom Wärmequellenmedium Flüssig-
keit/Wasser- oder Wasser/Wasser-Wärmepumpen
kWh6 406Q
HE
Jahresenergieverbrauch
Für Wärmepumpe mit Raumerwärmung und Brauchwasserbereitung
%98ƞ
wh
Energieeffizienz BrauchwasserbereitungXLDeklariertes Verbrauchsprofil Brauchwasserbe-
reitung
kWhQ
fuel
TagesbrennstoffverbrauchkWh7,75Q
elec
Täglicher Energieverbrauch
GJAFCJahresbrennstoffverbrauchkWh1 702AECJahresenergieverbrauch
91SPLIT
Sonstiges
Energieverbrauchskennzeichnung