Operation Manual
Bedienfeld, Innenmodul
A BI II III I II
13.43
1.0
A
5 0 . 0 ° C
- Im Menüsystem weiterbewegen.
- Den gewählten Parameterwert erhöhen.
- Im Menüsystem zurückbewegen.
- Den gewählten Parameterwert verringern.
- Im Menüsystem nach unten bewegen.
- Parameteränderung aktivieren
- Parameteränderung bestätigen
Bei Normalbetrieb leuchtet die Statuslampe
grün.
Bei einem Alarm leuchtet sie rot.
Änderungen müssen nicht per
Eingabetaste bestätigt werden.
Bei einem Tastendruck (Änderungen
müssen nicht per Eingabetaste bestätigt
werden).
- Im Display wird der aktuelle
Betriebsmodus angezeigt.
- Durch erneuten Tastendruck wird der
Betriebsmodus geändert.
Durch Betätigung der Eingabetaste
erfolgt die Rückkehr zum normalen
Anzeigemodus.
Informationen zu den unterschiedlichen
Betriebsstufen erhalten Sie in den
verschiedenen Abschnitten zur
Komforteinstellung.
Bei einem Tastendruck gelangen Sie
direkt zum Menü 1.0.
- Heiz- oder Kühlbedarf
"A" Heizbetrieb
"B" Kühlbetrieb
Wenn die elektrische Zusatzheizung aktiviert ist
”I” Leistungsstufe 1
”II” Leistungsstufe 2
”III” Leistungsstufe 3
Mehrere Leistungsstufen können gleichzeitig
aktiviert sein.
Zusatzheizungssymbol
Verdichtersymbol
Brauchwassertemperatur
Betriebsmodus
Extra-Brauchwasser (XBW)
Menü 1.0
Normalbetrieb
Betriebsschalter
1
Alle Steuerfunktionen sind
eingeschaltet.
Abgeschaltet
0
Nur die Umwälzpumpe und die
elektrische Zusatzheizung
(Leistungsstufe 2) sind in Betrieb.
Notbetrieb
Brauchwassersymbol
Die Wärmepumpe führt eine
Brauchwasserbereitung durch.
Es liegt eine vorübergehende
Temperaturerhöhung vor.
Es erfolgt eine zeitabhängige
Temperaturerhöhung, z.B. periodisch.
"A"
”B”
A BI II III I II I II
A B
A BI II III I II I II
A B
A BI II III I II
50.0°C
V a r m v attentemper atur
13.43
1.0
P
50.0°C
V a r m v attentemper atur
13.43
1.0
P
13.43
1.0
P
A
50.0°C
V a r m v attentemper atur
A BI II III I II I II
A B
13.43
1.0
P
50.0°C
rätt
rätt
Umwälzpumpensymbol
Die Umwälzpumpe ist in Betrieb.
Bei zwei Umwälzpumpen (ZubehörMG ist
erforderlich) wird ebenfalls angezeigt,
welche der Pumpen in Betrieb ist.
Klimatisierungssystemsymbol
Erwärmung/Kühlung aktiv.
A BI II III I II I II
A B
A BI II III I II I II
A B
A BI II III I II
50.0°C
V a r m v attentemper atur
13.43
1.0
P
50.0°C
V a r m v attentemper atur
13.43
1.0
P
13.43
1.0
P
A
50.0°C
V a r m v attentemper atur
A BI II III I II I II
A B
13.43
1.0
P
50.0°C
rätt
rätt
Beschreibung des aktuellen
Anzeigeparameters
Informationssymbole
Menünummer
A BI II III I II I II
A B
A BI II III I II I II
A B
A BI II III I II
50.0°C
V a r m v attentemper atur
13.43
1.0
P
50.0°C
V a r m v attentemper atur
13.43
1.0
P
13.43
1.0
P
A
50.0°C
V a r m v attentemper atur
A BI II III I II I II
A B
13.43
1.0
P
50.0°C
rätt
rätt
Tastensperre aktiviert
A BI II III I II I II
A B
A BI II III I II I II
A B
A BI II III I II
50.0°C
V a r m v attentemper atur
13.43
1.0
P
50.0°C
V a r m v attentemper atur
13.43
1.0
P
13.43
1.0
P
A
50.0°C
V a r m v attentemper atur
A BI II III I II I II
A B
13.43
1.0
P
50.0°C
rätt
rätt
Plus-Taste
Minus-Taste
Siehe Abschnitt "Steuerung – Allgemeines"
Eingabetaste
Statuslampe
A BI II III I II I II
A B
A BI II III I II I II
A B
A BI II III I II
50.0°C
V a r m v attentemper atur
13.43
1.0
P
50.0°C
V a r m v attentemper atur
13.43
1.0
P
13.43
1.0
P
A
50.0°C
V a r m v attentemper atur
A BI II III I II I II
A B
13.43
1.0
P
50.0°C
rätt
rätt
Siehe Abschnitt "Steuerung – Allgemeines"
Siehe Abschnitt "Steuerung – Allgemeines"
- Durch Drehen im Uhrzeigersinn (+) wird
die Raumtemperatur erhöht (sofern kein
Raumthermostat verwendet wird).
Durch Drehen am Wählrad erscheint
Menü 2.0 im Display und der Wert für die
berechnete Vorlauftemperatur wird
geändert.
Heizkurvenverschiebung
Enteisungssymbol
Enteisung aktiv.
A BI II III I II
13.43
1.0
A
5 0 . 0 ° C
Wird bei allen aktivierten
Schemadarstellungen angezeigt.
Uhr
Siehe Abschnitt "Steuerung - Menü 7.0"
SPLIT6
Für den Hausbesitzer
Bedienfeld, Innenmodul