Operation Manual

Menü 9.6.3 [S] Max dF Commpressor
Hier legen Sie den Grenzwert für die maximale Sollwertän-
derung des Heizreglers fest.
Einstellbereich: 1-10 Hz
Werkseinstellung: 3 Hz
Menü 9.6.4 [S] Verd.Freq. regP
Hier wird der P-Teil für den Wärmeregler bestimmt.
Einstellbereich: 1 – 60
Werkseinstellung: 5
Menü 9.6.5 [S] min Startzeit Freq
Hier wird die Zeit festgelegt, die der Verdichter nach dem
Start zum Klimatisierungssystem mit minimaler Drehzahl
arbeiten soll.
Einstellbereich: 10-120 min
Werkseinstellung: 70 min
Menü 9.6.6 [S] Minzeit konst. Freq
Hier wird die Zeit festgelegt, die der Verdichter nach dem
Wechsel zum Heizbetrieb mit konstanter Frequenz arbei-
ten soll. Der Verdichter arbeitet in diesem Fall mit der mi-
nimalen Frequenz oder dem Frequenzwert, der vor der
Brauchwasserbereitung vorlag.
Einstellbereich: 3-60 min
Werkseinstellung: 3 min
Menü 9.6.7 [S] Max Diff. soll-ber
Hier wird die maximale Begrenzung des Vorlaufs festge-
legt, wenn der Gradminutenregler weit vom Sollwert
entfernt ist. Maximale Differenz zwischen Vorlauf und
berechnetem Vorlauf.
Einstellbereich: 2,0-10,0°C
Werkseinstellung: 4,0°C
Menü 9.6.8 [S] Verd.Freq. GradMin
Hier lässt sich ein Wert für die Dynamik des Gradminuten-
reglers wählen.
Einstellbereich: 95 – 127
Werkseinstellung: 126
Menü 9.6.9 [S] Zurück
Rückkehr zum Menü 9.6.0.
Menü 9.7 [S] Rückstellung Alarm
Wählen Sie hier ”Ja” aus, um einen Alarm für HT/E SPLIT
zurückzusetzen bzw. zu bestätigen. Nach Ausführung des
Vorgangs wird die Einstellung auf ”Nein” zurückgesetzt.
Einstellbereich: Ja, Nein
Menü 9.8.0 [S] Alarmlogger
In den zugehörigen Untermenüs werden Alarmprotokolle
mit den 4 letzten zehn Alarmen angezeigt.
Menü 9.8.1.0 9.8.4.0 [S] Log 01 (letztes) Alarmlog
04
In den zugehörigen Untermenüs werden Alarmprotokolle
angezeigt. Protokoll 1 ist am aktuellsten, danach folgt
Protokoll 2 usw.
Menü 9.8.x.1 [S] Zeit
Menü 9.8.x.2 [S] Alarmtyp
Siehe Abschnitt Alarmliste auf Seite 64 für weitere
Alarminformationen.
UrsacheAlarmnum-
mer
HP-Alarm1
LP-Alarm2
TB-Alarm3
OU-Stromversorgungsfehler4
KF niedrig5
KF hoch6
Frostschutz, Wärmetauscher7
BW hoch8
ZH hoch9
VBF1 hoch10
VBF2 hoch11
VBR1 hoch12
VBR2 hoch13
OU nicht kompatibel15
Enteisung abgebrochen16
Fühlerfehler UG30
Fühlerfehler, HP31
Fühlerfehler KF32
Fühlerfehler, VL33
Fühlerfehler, BW34
Fühlerfehler ZH35
Fühlerfehler VBF136
Fühlerfehler VBF237
Fühlerfehler VBR138
Fühlerfehler VBR239
OU-PhasenfehlerE34
Hohe Wärmetauschertemp.E35
Heißgastemp. hochE36
Fühlerfehler OUE37
Fühlerfehler OUE38
Fühlerfehler OUE39
HP-AlarmE40
InverterfehlerE41
InverterfehlerE42
InverterfehlerE45
InverterfehlerE47
VentilatoralarmE48
LP-AlarmE49
InverterfehlerE51
Fühlerfehler OUE53
LP-AlarmE54
Niedrige KältemittelmengeE57
InverterfehlerE59
SPLIT62
Sonstiges
Steuerung