Operation Manual
LEK
LEK
Taste
Wählrad
QN11
Gefäß entleeren
Das Gefäß in HT/E SPLIT wird geleert, indem das Ventil
(QM1) und das Sicherheitsventil (FL2) geöffnet werden.
HINWEIS!
Wenn das Gefäß in HT/E SPLIT über das Ventil (QM1)
geleert wird, bleibt Wasser im Rohrwärmetauscher
und Wärmetauscher.
Dadurch besteht eine erhöhte Frostgefahr für Wär-
metauscher, Rohre und Ventile bei niedrigeren
Temperaturen sowie ein hygienisches Risiko für den
Rohrwärmetauscher im Brauchwasserteil.
GM20
XL4 XL3 XL2 XL1 XL15 XL13 XL14 PF4 PF1
UB1
UB2
EP2
X1
GP1
SF1
FA2
FA1
BT30
FD1
XL8
BT24
XL9
EB1
HQ1
QM30
QM31
QN11
AA22
AA22-R26
AA22-R25
AA22-R24
AA21
AA23
BT6
BT19
QM1
PF3
LEK
QM1
Empfohlene Installationsreihenfolge
1.
Schließen Sie HT/E SPLIT an das Klimatisierungssystem,
Kalt- und Brauchwasserleitungen sowie einen eventu-
ellen externen Wärmeerzeuger an. Siehe Seite 22.
Siehe auch Anschlussbeschreibungen auf Seite 26 und
folgende.
2.
Installieren Sie die Kältemittelrohre gemäß der Be-
schreibung auf Seite 23.
3.
Schließen Sie einen Leistungswächter, Außenfühler,
eine eventuelle Rundsteuerung und externe Anschlüs-
se sowie Kabel zwischen HT/E SPLIT und L8 SPLIT/L12
SPLIT an. Siehe Seite 32.
4.
Verbinden Sie die Stromversorgung mit HT/E SPLIT.
Siehe Seite 31.
5.
Befolgen Sie die Anweisungen zur Inbetriebnahme
auf Seite 37.
SPLIT20
Für den Installateur
Allgemeine Hinweise für den Installateur