Datasheet
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung
(EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Überarbeitet 02.10.2018 (D) Version 5.0
RC-15 SH RMA
© almit Seite 3/10
Andere schädliche Wirkungen
Personen, die an Hautsensibilisierungsproblemen, Asthma, Allergien, chronischen oder wiederholten
Atemkrankheiten leiden, sollten bei keiner Verarbeitung eingesetzt werden, bei der diese Zubereitung
gebraucht wird.
Verarbeitungsdämpfe können die Atemwege, Haut und Augen reizen.
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt
Leichtentzündlich.
Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut.
Feuergefahr bei Berührung mit brennbaren Stoffen.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/ Angaben zu Bestandteilen
3.1. Stoffe
nicht anwendbar
3.2. Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß Verordnung (EG)
Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
67-63-0 200-661-7 Propan-2-ol 85 - 97 Flam. Liq. 2, H225 / Eye Irrit. 2, H319 /
STOT SE 3, H336
8050-09-7 232-475-7 Kolophonium 6 - 15 Skin Sens. 1, H317
REACH
CAS-Nr. Bezeichnung REACH Registriernr.
8050-09-7 Kolophonium 01-2119480418-32-****
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Bei allergischen Erscheinungen, insbesondere im Atembereich, sofort einen Arzt hinzuziehen.
Nach Einatmen
Den Betroffenen an die frische Luft bringen und ruhig lagern.
Bei intensivem Einatmen von Dämpfen sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Wasser und Seife.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Auge unter Schutz des unverletzten Auges sofort ausgiebig mit Wasser spülen.
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt
konsultieren.
Nach Verschlucken
Den Betroffenen nur bei vollem Bewußtsein selbsttätig erbrechen lassen.
Bei versehentlichem Verschlucken reichlich Wasser trinken und ärztlichen Rat einholen.
Mund gründlich mit Wasser spülen.