User manual
16
6.1.7. Tone Burst Modus
Schalten Sie hier den Tone Burst entsprechend der angeschlossenen Satellitenanlage.
Diese Einstellung ist abhängig von der Satellitenempfangsanlage und den dazugehörigen
Baugruppen.
6.1.8. DiSEqC
In diesen Feldern stellen Sie mit den Pfeiltasten links/rechts die Satellitenposition
ein, die über DiSEqC angesteuert wird. Diese Einstellung ist abhängig von der
Satellitenempfangsanlage und den dazugehörigen Baugruppen.
6.2. Satellitenliste
Unter diesem Punkt können Sie die Liste der empfangbaren Satelliten einsehen und bear-
beiten. Dies ist insbesondere relevant, falls Sie eine Außenanlage mit Motorsteuerung
betreiben oder aber eine Satellitenanlage besitzen, die zum Empfang mehrerer Satelliten
mittels einer Multifeedhalterung ausgestattet ist. In der Satellitenliste kann gezielt nach
Satellitensignalen gesucht werden. Außerdem können Sie über die Funktionstasten
Satelliten hinzufügen (rot), löschen (gelb) oder bearbeiten (grün). Die Navigation wird
über die Pfeiltasten auf/ab sowie die OK Taste vorgenommen. Zum Suchen wird die
blaue Funktionstaste eingesetzt. Durch Drücken der Taste MENÜ gelangen Sie zurück
in das Installationsmenü.
Hinweis:
Der Receiver ist werkseitig bereits mit den Parametern der gängigsten Satellitenanlagen
und Satellitenpositionen voreingestellt. Eine Veränderung der Einstellungen sollte daher
nur dann durchgeführt werden, wenn Sie Satellitenpositionen empfangen möchten, die
noch nicht im Gerät voreingestellt sind. Bitte befragen Sie hierzu auch Ihren Fachhändler
oder Installationsbetrieb.
> Drücken Sie die Menütaste.
> Wechseln Sie zum Menüpunkt Installation und bestätigen Sie mit OK.
> Wählen Sie Satellitenliste an und bestätigen Sie mit OK.
Die Satellitenliste wird geöffnet.
Allvision HD 1000 DS_10_14.indd 16 10.10.14 13:53