Data Sheet

www.allnet.de
Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor auf Platine, Typ: DHT11, Temp.: 0-50°C
(+/-2°C), rel. Feuchte: 20-95% (+/-5%), Spannungsversorgung: 3-5,5V
Library: DHT.h
Audio-Sensor, schaltet ab einer bestimmten Lautstärke den Signalpin ein, die
Ansprechschwelle ist mit dem Poti regelbar.
Die Platine bietet auch einen Ausgang für das analoge Signal.
LCD-Display 2x16 Zeichen, blau mit Beleuchtung, I2C-Interface auf der Rück-
seite, belegt nur 2 Datenleitungen
Library: LiquidCrystal_I2C.h
LM35 Temperatursensor für Betriebsspannungen von 4 bis 20V. Die Aus-
gangsspannung steigt linear mit der Temperatur um 10mV/°C, damit lässt
sich der Sensor einfach mit einem der analogen Anschlüsse des 4duino
verbinden.
Temperatursensor im TO-92 Gehäuse, Messbereich: -55°C bis +150°C
LED Matrixdisplay, rot, 8x8, Typ SH1388ASR, ca. 15mA Segmentstrom,
gemeinsame Kathode. Pin 1 ist auf der Beschriftungsseite der linke äußere
Pin. Im Set kann man das Display über das mitgelieferte Schieberegister
SN74HC595N ansteuern, um Daten-Pins am 4duino einzusparen.
7-Segment-Anzeige rot, 1-stellig, Typ 4561AS, Segmentstrom ca. 20mA,
gemeinsame Kathode
Bündel Kabel mit Steckern für Breadboard-Experimente, ca. 65 Stück in
verschiedenen Farben und Längen
Irrtum und technische Änderungen, die dem Fortschritt oder der Weiterentwicklung des Produktes dienen, vorbehalten.