User manual

Seite 17
3.5. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Es kann vorkommen, dass Ihre ALL4500 IP Sensoric Appliance durch Benutzereinstellungen nicht
mehr erreichbar ist, dass ein Paßwort gesetzt und vergessen wurde, etc. In diesem Fall können
Sie mittels der folgenden Passwort-Reset-Prozedur alle Einstellungen im Gerät wieder auf den
Auslieferungszustand zurücksetzen (alle Einstellungen und Werte gehen dabei verloren): Gerät
stromlos machen. Mittels eines nichtleitenden spitzen Gegenstandes (z.B. einem Zahnstocher)
den RESET-Taster durch das kleine Loch unterhalb des Stromzuführungssteckers drücken und
ca. 10s gedrückt halten. Die ALL4500 IP Sensoric Appliance nun mit Strom versorgen und ca. 3
Minuten warten. Danach ist der Reset-Vorgang abgeschlossen und alle Einstellungen sind wieder
im Auslieferungszustand.
4. Reinigung
Ziehen Sie vor jeder Reinigung des Gerätes den Netzstecker bzw. das Netzteil aus der
Steckdose. Verwenden Sie bei der Reinigung ein leicht feuchtes und weiches Tuch (am Besten
ein Mikrofasertuch). Benutzen Sie für die Reinigung auf keinen Fall Putzmittel, Alkohol oder
sonstige Lösungsmittel. Bitte beachten Sie, dass sich innerhalb des Gehäuses eine moderne
Elektronik bendet. Verwenden Sie daher niemals so viel Wasser oder Reinigungsmittel, dass
dieses durch die seitlichen Lüftungsschlitze (Löcher) oder durch die kleinen Spalten zwischen
dem Metallrahmen oder durch die Aussparungen der Anschlüsse in das Innere der ALL4500 IP
Sensoric Appliance eindringen kann. Sollte es dennoch passieren, schließen Sie das Gerät auf
keinen Fall wieder an und kontaktieren Sie bitte unseren Support.
5. Technische Daten
• Betriebsspannung: 12 VDC
• Schutzklasse IP 20
* Schnittstellen:
Vorderseite:
8x Sensorporteingänge
3x COM Port Schnittstellen (über Adapterkabel)
Rückseite:
2x USB 2.0
1x RS485
1x 100MBit Ethernet
1x 12V Anschluss
• Maße (L*B*H): 21,5cm*14cm*5,5cm
• Gewicht: 1245g (ohne Netzteil und Dongle)
• Hersteller: ALLNET
®
GmbH