User manual
Seite 12
3.2. Aktoren und Anzeigen
1. Aktor Anzeigen
Es werden insgesamt bis zu 4 Seiten mit je 16 Aktoren unterstützt. Auf der
Seiteninformation können folgende Angaben eingetragen werden: Name, Aktivstatus
(0 = inaktiv, 1 = aktiv) und Zuordnung der Positionen zu den Aktoren. Bestätigen Sie
Ihre Eingaben mit „Speichern“.
2. Logische Aktoren
Hier werden alle erstellten logischen Aktoren gelistet. Wird ein logischer Aktor
ausgewählt oder erstellt, können folgende Einstellungen vorgenommen werden: Name,
Beschreibung, Aktivstatus (0 = inaktiv, 1 = aktiv), Typ, Boot Standard (0 = aus, 1 = ein,
-1 = Einstellung des physikalischen Aktors übernehmen), Sensorzuordnung bzw. „Watt
zu Sensor zuordnen“ (Plugwise). Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit „Speichern“.
3. Powerline Demon Einstellungen (aktuell nur Vorbereitung für künftige Produkte)
In diesem Menü werden folgende Powerline Demon Einstellungen eingestellt:
Verbindungsverzögerung (s), Loglevel (0-4), max. Verbindungsversuche, Poweline
Demon UDP Port (Standard: 54009), Powerline Demon IP Adresse (127.0.0.1) und ggf.
Benutzername und Passwort (für den Zugriff auf die Powerlinesteuerung).
Bitte stellen Sie hier auch die Daten (COM Port, Baudrate) für den Powerline Master
ein (default: /dev/ttyS4). Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit „Speichern“.
4. Powerline Aktoren und Zuordnung zu logischen Aktoren
Wie schon bei den Sensoren muss auch bei den Aktoren eine Zuordnung der
physikalischen Aktoren zu den logischen Aktoren erfolgen. In diesem Menu sind alle
erstellten Powerline Aktoren gelistet. Bei Auswahl eines bestehenden oder beim
Erstellen einen neuen Powerline Aktors („Neuer Powerline Aktor“) können folgende
Einstellungen gemacht werden: Name, Beschreibung, Aktivstatus (0 = inaktiv, 1 = aktiv),
Type, LON-ID.
Die Zuordnung zum logischen Aktor erfolgt durch Auswahl aus dem Drop-Down-Menü.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit „Speichern“.