Information
18 19
Home Automation Home Automation
ALL3002
Schaltausgang
(1 Relaiskontakt potentialfrei)
Art. 28196
ALL3003
Schaltausgang
(1 Optokoppler potentialfrei)
Art. 28197
ALL3006
Temperaturfühler
Messbereich -55 bis +80°C
Art. 27166
ALL3015
Temperaturfühler
Messbereich -55 bis +125°C
Art. 26780
ALL3018
Sensor für Luftfeuchte und Temperatur
Messbereich: -40 bis +80°C (Temp.)
0 bis 100% (Luftfeuchte)
Art. 27359
ALL3025
Kontaktzähler
Art. 27904
ALL3037
Flüssigkeits - Pegelwächter
waagrechte Montage
Art. 34418
ALL3031
Helligkeitssensor
Art. 31787
ALL3051
PIR Bewegungsmelder
Art. 36788
ALL3052
Optischer Rauchmelder
Art. 58711
ALL3054
Schocksensor
Art. 61957
ALL4006
Temperaturfühler
-40 bis +85°C
Art. 60987
ALL4018
Temperatur- / Feuchtig-
keitssensor
Art. 60988
ALL4020
Schaltausgang (1 Relaiskon-
takt, potentialfrei)
Art. 61959
ALL4022
Spannungsmesser
2 Eingänge: - 0 bis +- 40
und - 0 bis +- 400 VDC
Art. 64681
ALL4023
Spannungsmesser mit 1m
Anschlußkabel für ALL3000/
ALL4000
Art. 72556
ALL4024
220 - 240V Netzspannungs-
wächter
Art. 60991
ALL4025
Kontaktzähler mit
Entprellung
Art. 61953
ALL4026
Kontakteingang mit
Entprellung
Art. 61954
ALL4027
8-Port Relais 250V/6A
Art. 59502
ALL4039
868 MHz ELV Funkmodul
Art. 58465
ALL4042
8-fach Kontakteingang
Art. 59979
ALL4044
6-fach Spannungswächter
Art. 59981
ALL4054
Schocksensor
Art. 61958
ALL4056
Lärmsensor
Art. 62422
ALL3075 / ALL3076
Netzwerksteckdose mit und ohne Dimmer
Jeder kennt das Problem: Ein Gerät (Drucker, Lampe, Modem usw.) soll nicht ständig
laufen, sondern nur bei Bedarf eingeschaltet werden. Oder ein Server hängt sich ab
und zu auf und soll kurz stromlos gemacht werden, damit er wieder korrekt hoch-
fährt. Oder es ist einfach aus Komfortgründen gewünscht vom Computer aus Geräte
zu schalten.
Die einfachste Lösung, eine Funksteckdose zu benutzen, scheidet oft aus wenn man
nicht will, dass Unbefugte von außen Zugriff erhalten. Außerdem liefern gewöhnliche
Funksteckdosen keinen Rückwert, ob der Schaltvorgang auch tatsächlich ausgeführt
wurde.
Hier kann die neue Netzwerksteckdose ALL3075 von ALLNET zum Einsatz kommen:
Einfach zwischen Verbraucher und Steckdose stecken, Netzwerkkabel anschließen,
fertig! Der integrierte Webserver erlaubt über eine simple Bedienoberfläche sofort
Schaltungen vorzunehmen.
Lasten von bis zu 1500 W (ALL3075) bzw. als Dimmer mit 300 W (ALL3076) sind
somit zuverlässig unter Computer-Kontrolle. Selbstverständlich können Sie die Steck-
dose auch von einem Computerprogramm aus steuern und abfragen.
Art. 61844 (ALL3075)
Art. 62581 (ALL3076, mit Dimmer)
ALL4000V2
Ethernet Sensormeter Metall-Ausführung
- 8 Sensoreingänge
- 4 Relaiskontakte
- 1433 MHZ Funksender integriert
- 40 frei programmierbare bidirektionale
TTL-Ein/Ausgänge „on board“
- integriertes WEB-Konfigurationsinterface
- Umgebung:
- Temperatur Betrieb: 0 ~ 40 °C
- Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% ~ 85% (nicht kondensierend)
- Temperatur Aufbewahrung: -20 ~ 60 °C
- Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% ~ 90% (nicht kondensierend)
- Netzwerk Anschluss: 1 x RJ45 10/100 Mbps
- Stromversorgung: 100~240 VAC, 50/60 Hz
Art. 86173
ALL3090
8-Port Reset-Switch
- Gerät besitzt 8 potentialfreie Kontakte, die per
Software ein- und ausgeschaltet werden können
- Die Dauer des Reset-Impulses kann ebenfalls
eigestellt werden
- Inkl. einem Anschlusskabel für einen PC
- Das Gerät kann automatisch IP-Adresssen
über PING prüfen
- Bei Nichtantwort kann auf Wunsch
ein automatischer Reset erfolgen
- Die Schaltausgänge sind auch als normale Relais nutzbar,
max. Schaltstrom 100 mA
Art. 76694
ALL4506
Multiplexing Temperatur-
sensor für ALL4500/5000
Art. 88283
ALL4520
Multiplexing Relaisausgang
für ALL4500/5000
Art. 88284
ALL4424
Multiplexing Netzspannungs-
wächter für ALL4500/5000
Art. 88282
ALL4526
Potentialfreier Kontaktein-
gang für ALL4500/5000
Art. 89722
ALL4529
Luftdruck/Feuchte/Tem-
peratur Kombisensor für
ALL4500/5000
Art. 88281
ALL4532
Analoger Lichtsensor
ALL4500/5000
Art. 88285
ALL4590
6-fach Spannungswächter
Art. 87785
ALL3271
Narrowband Powerline Master
Schaltbar über eine von Ihnen selbstgeschriebene Software, oder IP-Symcon etc.
Der Wunsch, Geräte, Leuchten, Rollos und Markisen von einem Computer aus über
das Netzwerk zu steuern (egal ob einfach per Knopfdruck oder programmgesteuert),
läßt sich jetzt einfacher wie je zuvor verwirklichen!
Mußte man bisher eine Steuerleitung oder ein Netzwerkkabel zu jedem zu schalten-
den Verbraucher verlegen, oder auf eine (unsichere) Funkübertragung setzen, so ist
jetzt das Senden der Schaltbefehle direkt über das zum Betrieb der Geräte ohnehin
vorhandene Stromnetz möglich. Über ein Mastergerät ALL3271, das die Umsetzung
der über Netzwerk gesendeten
Die ständig wachsende Produktfamilie ALL32xx startet mit meheren Narrowband
Powerline-Zwischensteckdosen/Einbauempfänger
Art. 81200
ALL3275
Narrowband Powerline Slave Steckdose
Der Wunsch, elektrische Geräte, Leuchten, Rollläden und Markisen von einem
Computer aus über das Netzwerk zu steuern (egal ob einfach per Knopfdruck oder
programmgesteuert), läßt sich jetzt einfacher wie je zuvor verwirklichen!
Musste man bisher eine Steuerleitung oder ein Netzwerkkabel zu jedem zu
schaltenden Verbraucher verlegen, oder auf eine unsichere, störanfällige Funk-
übertragung setzen, so ist jetzt das Senden der Schaltbefehle direkt über das zum
Betrieb der Geräte ohnehin vorhandene Stromnetz möglich. Über das Mastergerät
ALL3271, das die Umsetzung der über Netzwerk gesendeten Steuerkommandos auf
das Stromnetzt vornimmt, ist die Ansteuerung von beliebig vielen adressierbaren
Empfängern über das normale Stromnetz möglich - selbstverständlich auch mit
Abfragemöglichkeit der Status Information.
Schutzkontakt-Steckdose mit Schaltleistung 220V/16 A (3.500 W).
Datenübertragung über das Stromnetz vom Master Narrowband wie z.B. ALL5000
Art. 76694
Zusatzmodule für ALL4000V2 / ALL4500 / ALL5000
Zusatzmodule für ALL4500 / ALL5000
NEU NEU NEU NEU NEU
NEU NEU