Operation Manual

Allen & Heath 42 XONE:4D Benutzerhandbuch
FILTER REFERENZ
Die VCF Filter
Ein spannungsgesteuertes Filter (voltage controlled filter)
ist ein Audiofilter, bei dem die Cut-Off-Frequenz von
einer Steuerspannung (DC) auf ähnliche Art und Weise
geändert wird, wie bei einem variablen Widerstand.
Dadurch wird ein wesentlich größerer Arbeitsbereich
erzeugt und eine bessere Kontrolle über das
Ansprechverhalten der Filter ermöglicht. Damit erhalten
Sie unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten tonaler
Effekte.
Es stehen zwei Stereo-VCFs zur Verfügung, auf jeder Seite
des Crossfaders eines. Jedes der beiden kann ein- und
ausgeschaltet werden und hat seine eigene Gleitfrequenz-
Regelung. Ein Low Frequenz Oszillator (LFO) ermöglicht
Filtermodulation.
LFO-Modulation
Der LFO bewirkt ein automatisches Auf- und Abgleiten
der Cut-Off-Frequenz entsprechend dem Taktwert, der
über die Tap Tempo-Taste eingetippt wurde oder der
durch die automatische BPM-Analyse ermittelt wurde.
Der LFO kann Filter 1, Filter 2, oder beiden Filtern
zusammen zugewiesen werden, um zutzliche
periodische Filtermodulations-Effekte zu erzielen.
Auswahl des Filter-Typs
Die Filter sind ‗Zustandsvariablen‘. Das bedeutet, die
Filter bieten drei gleichzeitig verfügbare Filterarten:
Hochpass, Bandpass und Tiefpass. Über drei große,
beleuchtete Schaler lässt sich der aktive Filtertyp
auswählen.
Sie können jede mögliche Kombination dieser drei
Filtertyp-Schalter drücken, um unterschiedliche
Frequenzantworten wie z.B. "Notch-Filter oder
interessante Allpass-Effekte zu erzeugen. Die Schalter sind
spezielle ‗Soft-Schalter‘ für die Live-Performance. Das
bedeutet, dass das Audiosignal zwischen den Filterarten
ausgeglichen ist, um hörbare Umschaltgeräusche (Klicks)
zu vermeiden.
Beachten Sie, dass die zuletzt ausgewählte Filterart
verloren geht, wenn der Mischer ausgeschaltet wird. Der
LPF ist beim Einschalten des Mischers immer
vorausgewählt.
Nebenstehende Grafiken zeigen den jeweiligen Effekt auf
die Audio-Frequenzantwort für die drei Filterarten. Der
Regelbereich der Gleitfrequenz von tiefen bis zu hohen
Frequenzen wird zusammen mit der Einstellung des
Resonanzeffektes (eine Frequenz mit mehreren
Resonanzeinstellungen) angezeigt.
Die vertikale Skala zeigt an, wie stark das Signal vom
normalen OdB Arbeitspegel beschnitten oder angehoben
wird. Die horizontale Skala zeigt die Frequenzveränderung
von tiefen (Bässe) zu hohen (Höhen) Frequenzen.
10k20 1kHz100 20k
0dB
+5
+10
+15
+20
-5
-10
-15
-20
LO-PASS FILTER
LO
HI
BAND-PASS FILTER
LO
HI
10k20 1kHz100 20k
0dB
+5
+10
+15
+20
-5
-10
-15
-20
10k20 1kHz100 20k
0dB
+5
+10
+15
+20
-5
-10
-15
-20
HI-PASS FILTER
LO
HI