Operation Manual
Allen & Heath 38 XONE:4D Benutzerhandbuch
MIDI-KONTROLLBEREICH
1
3
Dreh-Encoder
Das Drehen eines dieser Encoder erzeugt MIDI CC-
Befehle (continuous controller) mit einer eindeutigen
Kontrollernummer, die in komplementärem Binärcode
enkodiert ist. Sehen Sie im Abschnitt MIDI-Karten nach,
um sich die unterschiedliche Kontroller-Belegung
zwischen Karte1 und 2 zu vergegenwärtigen.
Diese Encoder haben einen integrierten Druckknopf.
Drückt man den Knopf
des Encoders, aktiviert dies den Schalter und schickt
einen ―Note On‖ MIDI-Befehl. Lässt man den Knopf
wieder los wird ein dazugehöriger ―Note Off‖-Befehl
geschickt.
1
Drehpotis (Potentiometer = Poti)
Diese Regler sind Standardpotentiometer mit
Endbegrenzung und einem Einrastpunkt in der
Mittelstellung zur einfachen Bedienung. Dreht man den
Poti von links nach rechts wird ein MIDI-Befehl mit
einer eindeutigen CC-Nummer und einem
Kontrollwerte-Bereich von 0 (ganz links) bis 127 (ganz
rechts) verschickt.
2
Lineare Fader
Bewegt man einen der linearen Fader wird ein MIDI-
Befehl mit einer eindeutigen CC-Nummer und einem
Kontrollwerte-Bereich von 0 (ganz unten) bis 127
(ganz oben) verschickt.
3
2
4
5
6
Drucktasten
Es stehen 24 vorübergehende Aktionstasten zur
Verfügung, die zur einfachen Identifikation mit den
Buchstaben A-Z ausgezeichnet sind. Drückt man eine
dieser Tasten wird ein eindeutiger ―Note On‖ MIDI-
Befehl verschickt. Lässt man die Taste wieder los wird
der dazugehörige ―Note Off‖-Befehl gesendet.
4
Drehregler
Ein Drehregler mit Schalter - wie oben.
5
Jog Wheel
Das Jog Wheel bietet einen optischen Encoder, der
CC-Befehle in einer ähnlichen Weise produziert wie
die anderen Encoder. Im Jog Wheel sind oben, unten,
links und rechts Druckschalter integriert. Drückt man
die Oberfläche des Wheels werden "Note On" / "Note
Off" MIDI-Befehle gesendet.
6
7
Beleuchtete Drucktasten
Momentane Aktionstasten mit rot leuchtenden
Leuchtringen. drückt man eine dieser Tasten wird ein
―Note On‖ MIDI-Befehl geschickt und die
Statusanzeige (Leuchtring) wird aktiviert. Drückt man
die Taste erneut, wird ein anderer ―Note On‖-Befehl
gesendet und die Statusanzeige der Taste wird
deaktiviert.
7