Operation Manual
Allen & Heath 23 XONE:4D Benutzerhandbuch
MIXER-BEREICH — KANAL-EINGANG
1
2
3
FX 1-2 Send-Regler
Mit diesen Reglern bestimmt man den Signalpegel, der
von jedem Kanal auf die beiden Effekt-Mix-Busse
geschickt wird. Diese Signale liegen an den Chinch-
Buchsen auf der Rückseite des Gerätes an.
Der FX1-PRE-Schalter bestimmt ob das FX1-Sendsignal
vom Kanalfader beeinflusst wird. In gedrückter
Schalterposition ist das Signal pre-Fader, in der
Grundstellung des Schalters post-Fader.
FX1 kann zur Bearbeitung oder Aufnahme im PC auch
an den Soundkarten-Eingang des PCs geschickt werden
(lesen Sie für weitere Einzelheiten den Abschnitt
Soundkarten-Modus).
FX2 ist pre-Fader (was man aber intern umstellen kann
- sehen Sie dazu die Optionen für den Benutzer).
FX2 kann aber auch aus Audioquelle für die Auto Beat
Detektor-Funktion des BPM-Zählers gewählt werden
(Lesen Sie dazu den Abschnitt BPM-Zähler).
1
Eingangsauswahl
Zwei Schalter wählen eine der drei möglichen Stereo-
Audioquellen aus; Line A (RIAA Phono auf Kanälen 1-3),
Line B, oder, über die interne Soundkarte (SC1-6), den
Ausgang vom Computer. Schalter 2 (SC) überschreibt
Schalter 1 (Phono/Line). Die LED-Anzeige zeigt das
aktive Quellsignal:
2
Eingangswahlschalter der Soundkarte
Zwei Schalter wählen eine von drei möglichen
Quellen für den Soundkarten-Eingang aus. Alle
Kanäle haben die Möglichkeit die Signale von pre-
oder post-Kanalfader-Sends, wie auch vom
Mikrofon-Eingang, FX1-Bus, FX2- Bus und
Hauptmix zu erhalten. Die Auswahlschalter sind
wie folgt eingestellt:
3
Kanal 1 Kanal 2 Kanal 3 Kanal 4
Taste 1 grün Line A Phono Phono Phono
Taste 1 rot Line B Line B Line B Line B
Taste 2 rot SC 1-2 SC 3-4 SC 5-6 SC 1-2
Kanal Schalter 1 Schalter 2
1 Mic / Kanal Pre-/Post-Fader
2 FX2 / Kanal Pre-/Post-Fader
3 FX1 / Kanal Pre-/Post-Fader
4 Mix / Kanal Pre-/Post-Fader