Operation Manual

Allen & Heath 13 XONE:4D Benutzerhandbuch
AUFBAU DER SOUNDKARTE
ANALOGEINGÄNGE:
Die Analogeingänge werden von den Kanal-Eingängen des Xone:4D wie folgt gespeist:
DIGITALEINGÄNGE:
Die SPDIF-Digitaleingänge werden direkt von den Digitaleingang-Buchsen auf der
Rückseite des Xone:4D gespeist. Die Soundkarte schaltet intern automatisch zwischen
den COAX- und optischen Eingängen um, wobei der COAX-Anschluss die
Standardeinstellung ist. Die Digitaleingänge werden direkt auf die Soundkarten-Eingänge
9/10 geschickt.
ANALOGAUSGÄNGE:
Die Analogausgänge werden vom PC/Mac zum Mixer geschickt und können wie folgt
zugewiesen werden:
DIGITALAUSGÄNGE:
Die SPDIF-Digitalausgänge werden direkt an die Digitaleingang-Buchsen auf der
Rückseite des Xone:4D geschickt. Der Digitalausgang ist sowohl an den COAX-, als
auch an den optischen Anschlüssen gleichzeitig verfügbar. Die Digitalausgänge werden
von der Software direkt auf die Soundkarten-Ausgänge 9/10 geschickt.
SPDIF DIGITALEINGÄNGE UND -AUSGÄNGE:
SPDIF ist ein beliebter Digital-Audio-Schnittstellenstandard für den Anschluss von
zweikanaligen (stereo) Audiodaten, unter Einsatz einer einzelnen COAX (Chinch-Buchse)
oder einem optischen Glasfaser-Kabel (Toslink-Buchse).
Die SPDIF-Eingänge und -Ausgänge stehen Ihnen nur dann zur Verfügung, wenn der
Computer über den USB-Port angeschlossen ist. Der Computer liefert die notwendige
Clock (Taktung), damit die Soundkarte funktioniert.
Samplingraten bis hin zu 96kHz werden unterstützt.
Kanal Soundkarten-Eingang Wählbar aus
1 1/2
Mic oder Kanal 1 (Pre- oder Post-Fader)
2 3/4
FX2 oder Kanal 2 (Pre- oder Post-Fader)
3 5/6
FX1 oder Kanal 3 (Pre- oder Post-Fader)
4 7/8
Mix oder Kanal 4 (Pre- oder Post-Fader)
Kanal Soundkarten-Ausgang
Routing (Signalzuweisung)
1 1/2
Kanal SC1-2 Schalter & Chinchbuchsen (hinten)
2 3/4
Kanal SC3-4 Schalter & Chinchbuchsen (hinten)
3 5/6
Kanal SC5-6 Schalter & Chinchbuchsen (hinten)
4 7/8
Kanal SC7-8 Schalter