Operation Manual
14 XONE:464 User Guide
Kontrollieren Sie den Sound mit dem Cue System.
Drücken Sie die große CUE-Taste, während die Musik
läuft. Der Schalter leuchtet zusammen mit dem Master-
CUE-LED, um zu zeigen, daß der Cue-Monitor aktiv ist.
Das Kanalsignal wird jetzt zu den Kopfhörern geschickt.
Drehen Sie langsam den Lautstärkeregler der Kopfhörer
auf, bis Sie die Musik hören.
Vermeiden Sie hohe Kopfhörer-Lautstärken
über längere Zeit, da das ihr Hörvermögen schädigen
kann.
Das Kanalsignal wird jetzt auf den Haupt-
Monitoranzeigen gezeigt, so daß Sie den Pegel genauer
mit Gain einstellen können. Beachten Sie, daß Sie mit
dem Monitor die Kanalsignale vor dem Fader
überwachen können. Anders ausgedrückt – Sie können
jede Klangquelle kontrollieren, bevor Sie sie mit dem
Hochziehen des Faders in den Mix bringen.
Routen Sie das Signal zum Haupt-Mix Ausgang.
Schalten Sie die CUE-Taste. Das CUE-LED geht aus
und Kopfhörer und Monitor-Anzeigen zeigen nichts mehr.
Schieben Sie den Fader von CH5 in seine obere ‘0’
Position. Drehen Sie den Drehregler MIX1-Master auf
seine Maximalstellung. Wenn der XFADE ON Schalter in
seiner oberen Stellung ist, geht das Signal direkt in die
Mischung1. Das Signal wird jetzt auf der MIX1-
Pegelanzeigen genau so dargestellt wie auf der Kanal-
Anzeige. Der Pegel ist jetzt im ganzen Signalweg des
Pultes gleich, wie er mit dem Gain-Regler des Kanals
eingestellt wurde. Das ist die ideale Einstellung, bei der
die Pegelmesser ungefähr 0 db anzeigen und der beste
Rauschabstand bei gleichzeitig hohen Reserven vor
Übersteuerungen gegeben ist.
Hören Sie den Ausgang Mix1 an. Um das Signal im
Kopfhörer zu hören, drücken Sie die Monitorwahltaste
MIX1. Stellen Sie sicher, daß die anderen Schalter nicht
gedrückt sind, da diese sonst automatisch Mix1 ablösen.
Auch jede gedrückte CUE-Taste wird Vorrang vor der
Monitor-Auswahl erhalten.
Kontrollieren Sie die Wirkung des Stereo EQ.
Drücken Sie die “EQ ON” Taste von CH5. Sie leuchtet
und zeigt dadurch, daß das Signal durch den Equalizer
geht. Jetzt probieren Sie die Wirkung der 4
Frequenzbänder aus. Der Equalizer wurde für kreative
Liveeinsätze entwickelt und bietet Möglichkeiten für
sichere +6dB Verstärkung und eine massive Dämpfung
von –26dB. Experimentieren Sie mit dem Dämpfen statt
dem verstärken von Frequenzen, um dramatische
Effekte zu erzielen. Diese können dann mit der “EQ ON”
ein- und ausgeschaltet werden.
Routen Sie den Kanal zum Crossfader. Drücken Sie
“XFADE ON”, um das Signal nicht direkt zum Mix1,
sondern über den Crossfader zu leiten. Das grüne X LED
zeigt durch sein Leuchten, daß der Kanal der linken (X)
Seite des Crossfaders zugeordnet ist. Mit dem Drücken
der XY-Taste schickt man das Signal zur rechten (Y)
Seite. Das gelbe Y-LED leuchtet dann. Achten Sie auf
die grünen X und gelben Y LEDs über dem Crossfader,
um zu sehen, wie die Kanäle gerouted sind.