Operation Manual
iLive-T Series Getting Started Guide 4 AP7141 iss.1
Grundsystem Das MixRack (Mix
Prozessor & Ein-/Ausgänge) kann auf
der Bühne positioniert werden, bzw.
die Mixeroberfläche (mit weiteren Ein-
/Ausgängen) an der FOH Mix Position.
Ein CAT5 Kabel (bis zu 120m) dient
zur Steuerung und zur Übertragung
der Audiosignale zwischen den beiden
Geräten. (Über den ACE-Anschluß).
A
nschluss anderer Bedienteile Schließen
Sie am Network-Port des Mix-Racks oder der
Oberfläche mittels CAT5 Kabel den PC an, auf
dem die iLive Editor Software läuft, oder
verwenden Sie einen WLAN-Router zur
drahtlosen Steuerung. Sie können auch die
programmierbaren PL-Serie Controllermodule
für Steueraufgaben verwenden. (z.B.: für das
individuelle Monitoring der Musiker). Ein oder
mehrere Controller können
zusammengeschaltet und am PL-Anet Port des
Mix Racks angeschlossen werden. Eine
Steuerung ist auch über MIDI möglich.
FOH/Monitor System Verwenden Sie den MixRack
Port B Audionetwork Slot (optional) um einen digitalen
Mic-Splitter zwischen 2 Systemen über ein einziges
Kabel herzustellen. Wenn Sie 2 Systeme über ein
Netzwerk mit Ihrem Laptop bedienen wollen stellen Sie
den “Network link” über die ACE- oder EtherSound Karte
her. Dieser “Network link” wird über eine einzige ACE
Verbindung “getunnelt”.
Bedienung ohne Oberfläche Lassen Sie Ihre
Bedienoberfläche zu Hause und steuern Sie Ihr iLive-T
mit dem Laptop. Sie können auch PL-Serie Controller
einbinden, um bestimmte Kanäle, Gruppen, DCA- oder
Masterfader zu bedienen.
Systems










