Operation Manual

iLive-T Series Getting Started Guide 20 AP7141 iss.1
Schritt 8 – Konfiguration personalisieren
Wenn sie sich einmal mit den vorgefertigten “Templates” des iLive T vertraut gemacht haben, werden Sie
die Vorteile der flexiblen Technologie nützen und Kanäle selbst konfigurieren, Kanäle modifizieren, den
DSP Mix Bus und die Master Stereokanäle ändern, “Soft Keys” einstellen und vieles mehr. Sie können
praktisch Ihr eigenes Mischpult zusammenstellen.
Achtung – Diese Anleitung soll Ihnen helfen, Grundlagen zu erkennen. Weitergehende Informationen
erhalten sie auf der „Help Page“ des TouchScreen oder im “iLive-T Reference Guide“, der kompletten
Bedienungsanleitung, die Sie auf der A&H Webseite finden.
FADER STRIP LAYOUT ändern
Jeder Eingang, Mix Master, DCA Master oder Wedge/IEM
Master kann auf jede Position der Oberfläche gelegt werden.
Gehen Sie zum SURFACE SETUP / Strip Setup Bildschirm.
Wählen Sie Single um einen einzelnen Kanalzug
anzupassen. Drücken Sie eine SEL Taste eines Kanalzuges.
Wählen Sie den Kanaltyp aus dem „DropDown Menü“.
Wählen Sie die Kanalnummer mit dem Encoderknopf.
Danach Apply drücken.
Wählen Sie Block um eine ganze Reihe von Kanalzügen zu
konfigurieren. Drücken Sie die SEL Taste des ersten
Kanalzuges, dann die SEL Taste des letzten Kanalzuges.
Wählen Sie den Typ des Kanals wie vorher und drücken Sie
Apply.
Achtung - Die SEL Tasten dienen in diesem Modus zum
Anwählen der Kanalzüge. Um zum normalen Anwählen des
Kanals zum „Processing“ zu gelangen, verlassen Sie den
SETUP Modus.
MIX BUS Konfiguration ändern
Drücken Sie am TouchScreen die MIXRACK Taste um die
momentane Konfiguration der 32 möglichen Mix Busse
anzuzeigen.
MIXRACK / Mixer Config / Mix Config Verwenden Sie
dieses Menü um die Mix Bus Konfiguration einzustellen.
Konfigurieren Sie die 32 Mix Bus als eine Kombination von
Mono oder Stereo Gruppen, Auxes, FX Sends, Main Mix und
Matrix. Es können alle oder nur die benötigte Anzahl
konfiguriert werden. Am integrierten Zähler sieht man, wie
viele Busses, Output und FX noch zur Verfügung stehen.
Drücken Sie Apply nach der Einstellung.
Zur Verwendung als Monitormixer kann “Engineer's Wedge”
oder “IEM Monitor” Master gewählt werden.
Achtung Rekonfigurieren der Stereokanäle und Mix Bus
Architektur bedeutet eine grundlegende Änderung des DSP
Systems. Diese Änderungen können bis zu einer Minute in
Anspruch nehmen und sollten nicht während einer Liveshow
gemacht werden!
Achtung – Änderungen der DSP Architektur setzt die Mix
und Kanal Parameter zurück. Speichern Sie die Szene ab
bevor Sie das Layout verändern und rufen Sie die Szene
anschließend wieder auf.
Unused (blank)
Input channel
Mono/St Group
Mono/St Aux
Mono/St FX send
Main
Mono/St Matrix
Input FX return
DCA master
Wedge/IEM master
None - No main mix, eg. Monitor mixer
M - Mono
LR - Stereo
LRSub - 3way mix with separate sub mix
LRM - 3way mix with send to a mono fill
LCR - Conventional LCR panning
LCRSub - LCR with separate sub mix
LCRM - LCR with send to mono fill
LCRplus - LCR with pan and blend control