Operation Manual

iLive-T Series Getting Started Guide 14 AP7141 iss.1
Schritt 5 – Arbeiten mit dem Kanalprozessor
Zugriff auf Preamp, EQ und Dynamics
Drücken Sie eine SEL Taste.
Drücken Sie erneut die Taste zum Abschalten oder eine SEL
eines anderen Kanals.
* Drücken und halten Sie eine SEL Taste auf dem
Prozessor-Block um das Signal an diesem Punkt
vorübergehend auf das PFL System und auf die VU-Meter zu
legen.
Der Kanal Prozessor Block zeigt die momentanen
Einstellungen für diesen Kanal an. Verfügbare Regler
leuchten.
Der TouchScreen erlaubt die grafische Darstellung und den
Zugang zum Eingangs – und Insert Patching, Delay
Einstellungen und Änderungen von Farbe und Beschriftung.
Drücken Sie auf das Display um zu den verschiedenen
Ansichten zu gelangen. Drücken Sie auf das Return Feld um
zur Hauptseite zu gelangen.
Achtung – Um die Prozessorfunktionen anzuzeigen sollten
die Tasten unter dem Bildschirm ausgeschaltet sein.
Achtung – Die SEL Tasten schalten nicht auf “Prozessing”
wenn NAME/COLOUR, MIXRACK oder SURFACE
angewählt ist. Schalten sie diese Funktion zuerst aus.
GEQ auf den Fadern
Drücken Sie eine Mix Master SEL Taste um das “Prozessing”
einzuschalten. Der GEQ kann vom Schirm oder von den
Fadern gesteuert werden. Drücken Sie die GEQ FADER
FLIP Taste um auf die Fader umzuschalten.
Im GEQ Modus - EQ Frequenzen werden auf den LCD´s
angezeigt. Die Kanal-VUs zeigen den RTA an, wenn PFL
eines Ausganges gewählt ist. Der Fader rechts wird zum
Pegelregler des momentan gewählten Ausgangs. Drücken
und halten Sie ALT VIEW um den EQ Pegel in dB am LCD
anzuzeigen. Drücken Sie die SEL Taste eines
Frequenzbandes um den dB Wert auf 0dB zu stellen.
MUTE
SE
L
MIXMIX
PAFL
Durch die kompakten Maße der
kleineren iLive-T80 Oberfläche,
besitzt diese keine Regler-
Einstellmöglichkeit für Gate,
Compressor und Limiter. Diese
Parameter stellen sie über den
TouchScreen ein.
* Prozessor SEL Tasten
Kanalzug Prozessoreinheit