User manual
8-9 Ändern der Abstimmschrittweite
Rundfunkstationen, FM-Amateurfunkgeräte und viele andere Funkdienste ver-
wenden ein festgelegtes Kanalraster mit ganz bestimmten Frequenzabständen.
Die beim DJ-X11E voreingestellten Abstimmschrittweiten lassen sich bei Bedarf
ändern.
● Zur Auswahl stehen:
Auto, 50 Hz, 100 Hz, 1 kHz, 5 kHz, 6,25 kHz, 8,33 kHz, 10 kHz, 12,5 kHz,
15 kHz, 20 kHz, 25 kHz, 30 kHz, 50 kHz, 100 kHz, 125 kHz, 150 kHz,
200 kHz, 500 kHz, 1 MHz
In bestimmten Frequenzbereichen sind verschiedene Abstimmschrittwei-
ten nicht wählbar, da sie praktisch nicht sinnvoll nutzbar sind.
Bei der Einstellung „Auto“ wählt der Empfänger automatisch die für den
gewählten Frequenzbereich und die Modulationsart optimale Abstimm-
schrittweite.
TIPP
• Für SSB und CW sollte man 50 Hz wählen.
• Die in den einzelnen Frequenzbereichen wählbaren Abstimmschritt-
weiten ndet man auf S. 110.
1
Band (Haupt oder Sub) wählen, für das die Abstimm-
schrittweite geändert werden soll.
2
[FUNC]-Taste drücken, worauf im Display erscheint.
Wenn das Hauptband gewählt ist
145.000
F M
VFO
B S
Step
Auto
3
STEP
-Taste drücken, worauf „Step“
im Display erscheint.
Das Display zeigt z.B. Folgendes an:
Wenn das Subband gewählt ist
Step
Auto
F M
VFO
433.000
4
Mit dem Abstimmknopf „Auto“ oder eine bestimmte Ab-
stimmschrittweite einstellen.
5
[FUNC]-Taste drücken, um die Einstellung zu beenden.
58
8. Funktionen der Tasten
8