User manual
6. Betrieb
33
6
1
Betriebsmodus wählen und Frequenz einstellen. Wenn ein Sig-
nal empfangen wird, erscheint „BUSY“ im Display, die Signal-
stärke wird angezeigt und das Signal ist hörbar. Außerdem
leuchtet die RX-LED grün.
● Empfangsfrequenzbereiche:
Hauptband: 0,05 bis 1299,99995 MHz
Subband: 144-MHz-Band 118 bis 170,995 MHz
430-MHz-Band 336 bis 469,995 MHz
TIPP
• Bei Bedarf kann der Empfangsfrequenzbereich des Subbandes um ein
zusätzliches Band erweitert werden, bei dem jedoch die Empndlich-
keit vermindert ist.
1
Die [FUNC]-Taste (etwa) 1 Sek. drücken, um die Tastenverriege-
lung zu aktivieren (S. 63).
2
Nacheinander die
SHIF
T
SHIF
T
-
Tasten drücken.
Danach kann man im Subband auch auf Frequenzen zwischen
225,000 und 335,995 MHz empfangen.
ACHTUNG
• Wenn im Subband zwischen 225 und 336 MHz empfan-
gen wird, ist die Empndlichkeit vor allem auf den unteren
Frequenzen deutlich vermindert. Die technischen Daten
für die anderen Frequenzbereiche werden wegen der HF-
Eingangsfilter nicht eingehalten. Modifikationen zur Er-
höhung der Empndlichkeit in diesem Bereich sind nicht
möglich. Von entsprechenden Versuchen wird dringend
abgeraten.
ACHTUNG
• Wenn Sie im Weiteren bei der Bedienung an einen Punkt geraten, an
dem sich der Empfänger nicht mehr bedienen lässt oder eine unerwar-
tete Anzeige im Display erscheint, raten wir zu einem Reset, bei dem
der Empfänger auf die Werksvoreinstellwerte zurückgesetzt wird, sie-
he dazu S. 101.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung zunächst einmal durch, damit Sie
mit der Vielfalt der Funktionen vertraut werden. Erst danach sollten Sie
Einstellungen im Set-Modus vornehmen.