User manual
30
6. Betrieb
6
6-1 Frequenz im VFO-Modus einstellen
Nach dem allerersten Einschalten bendet sich der DJX11E im VFOModus
und zeigt die werksvoreingestellte Frequenz an. Mit dem Abstimmknopf lässt
sich die Frequenz ändern.
● Umschaltung der Empfangsfrequenzbänder
- oder
-Taste ggf. mehrfach drücken, bis das gewünschte Emp-
fangsfrequenzband gewählt ist.
6-2 Abstimmschrittweite ändern
Die Abstimmschrittweite ist die Frequenzdifferenz zweier benachbarter Frequen-
zen, die sich mit dem Abstimmknopf einstellen lassen. Für Rundfunkbänder und
Funkkommunikation gibt es typische Frequenzabstände, die für die einzelnen
Bereiche vorprogrammiert sind. Bei Bedarf kann die Abstimmschrittweite geän-
dert werden.
Einzelheiten dazu im Abschnitt „Ändern der Abstimmschrittweite“ auf S. 58.
6-3 1-MHz-UP/DOWN-Frequenzeinstellung
● Hauptbandfrequenz in großen Abstimmschritten ändern
VFO-Modus für das Hauptband wählen, danach den Abstimmknopf des
Hauptbandes bei gedrückt gehaltener [FUNC]-Taste drehen. Die Fre-
quenz ändert sich jetzt in 1-MHz-Schritten.
● Subbandfrequenz in großen Abstimmschritten ändern
VFO-Modus für das Subband wählen, danach den Abstimmknopf des Sub-
bandes bei gedrückt gehaltener [FUNC]-Taste drehen. Die Frequenz än-
dert sich jetzt in 1-MHz-Schritten.
TIPP
• Bei der 1-MHz-UP/DOWN-Frequenzeinstellung werden die Bandgren-
zen der einzelnen Empfangsfrequenzbänder nicht berücksichtigt.
• Wenn man die [FUNC]-Taste drückt und nicht unmittelbar danach ei-
nen Abstimmknopf dreht, wird nach etwa 1 Sek. die Tastenverriege-
lung aktiviert.
• Bei der 1-MHz-UP/DOWN-Frequenzeinstellung kann es vorkommen,
dass im Display nicht erwartete Frequenzen angezeigt werden
. Dies
ist keine Fehlfunktion, sondern hängt mit der Einstellung der Abstimm-
schrittweiten zusammen.