Operation Manual

12
5. WECKER
5.1 Einführung:
Die WS-4700 ermöglicht die Programmierung einer Alarmzeit (Weckzeit).
Sie können für diese Weckfunktion auch einen Frostalarm aktivieren: wenn die Außentemperatur unter
-3°C fällt, ertönt das Alarmsignal 30 Minuten vor der programmierten Zeit.
5.2 Alarmzeit einrichten:
1. halten Sie die -Taste auf der Rückseite der Inneneinheit für 2 Sekunden gedrückt, bis die
Stundenanzeige anfängt zu blinken
2. mit / stellen Sie die Stunden ein, drücken Sie kurz auf und die Minutenanzeige fängt an zu blinken
3. mit / stellen Sie die Minuten ein und drücken kurz auf ,um die Alarmzeit zu speichern
5.3 Alarmfunktion einrichten:
1. Drücken Sie kurz die -Taste, um den Alarm zu prüfen/aktivieren/deaktivieren
Nur “AL” wird angezeigt: die angezeigte Uhrzeit ist die eingestellte Alarmzeit, aber der Alarm
selbst ist deaktiviert
“AL” + wird angezeigt: der Alarm ist aktiviert und das Wecksignal ertönt zur eingestellten
Alarmzeit
“AL” + + wird angezeigt: der Frostalarm ist eingestellt
2. Lösen Sie die -Taste; nach ein paar Sekunden wird die aktuelle Uhrzeit wieder angezeigt und der
Alarmstatus bleibt wie oben erwähnt sichtbar
5.4 Bedienung:
Zum eingestellten Zeitpunkt ertönt der Alarm bis zu 120 Sekunden.
Drücken Sie die -Taste, um das Alarmsignal vorher zu stoppen ODER Sie drücken die
SCHLUMMER-/LICHT-Taste oben an der Inneneinheit, um die Schlummerfunktion zu aktivieren; der
Weckalarm ertönt nach 5 Minuten erneut.
Der Alarm wird täglich wiederholt, bis Sie ihn laut obigen Anweisungen deaktivieren.
Wenn Sie den Frostalarm aktivieren und draußen ist es kälter als -3°C, ertönt das Wecksignal 30
Minuten früher, als die eingestellte Alarmzeit. Wenn es draußen wärmer als -3°C ist, ertönt der Alarm
zur eingestellten Uhrzeit.
6. HISTORIE
6.1 Einführung:
Die Inneneinheit der WS-4700 speichert alle Messdaten der letzten 24 Stunden automatisch, somit
können Sie die Tendenz der letzten 24 Stunden jederzeit überprüfen.
6.2 Historie anzeigen:
1. Drücken Sie die HISTORIE-Taste, um die zuletzt gemessenen Messdaten am Display anzuzeigen,
während der obere Teil des Displays Uhrzeit und Datum der entsprechenden Messung anzeigt.
2. Drücken Sie wiederholt die HISTORIE-Taste, um im Speicher zu scrollen.
Der Historie-Speicher speichert die Daten der Innen- und Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit, gefühlte
Kälte, Windgeschwindigkeit und Niederschlag.
6.3 Speicher löschen:
Halten Sie die HISTORIE-Taste für 10 Sekunden gedrückt, um alle Messdaten bis zu diesem Zeitpunkt
zu löschen.
7. MAX-MIN ALARM
7.1 Einführung:
Sie können für folgende Messungen einen Alarm einstellen, wenn ein maximaler oder minimaler
Grenzwert überschritten wird:
Innentemperatur min./max. Alarm
Innenluftfeuchtigkeit min./max. Alarm
Außentemperatur min./max. Alarm
Außenluftfeuchtigkeit min./max. Alarm
Niederschlag max. Alarm (nur der aktuelle Niederschlag ab 00:00 wird berücksichtigt)
Windgeschwindigkeit max. Alarm