Operation Manual

18
Luftfeuchtigkeit:
Bei 6t wird die Luftfeuchtigkeit in Balken-
form angezeigt. Rechts unten wird die
Luftfeuchtigkeit in Prozent angezeigt (siehe
6m) und es wird angezeigt ob die Feuch-
tigkeit steigt, gleich bleibt oder sinkt (siehe
6n).
Luftdruck:
Bei 6q wird der aktuelle Luftdruck ange-
zeigt. Rechts vom Luftdruck können Sie
sehen, ob der Luftdruck steigt, gleich bleibt
oder sinkt (siehe 6r).
Minimum & Maximum Werte:
1x / 2x kurz auf die Taste MEMORY (siehe
5d) drücken um die maximale / minimale
gemessene Werte der Temperatur, Feuch-
tigkeit, Wärme-Index oder Tautemperatur
anzuzeigen. Bei 6d und 6o wird gezeigt ob
die Minimum oder Maximum Werte ange-
zeigt werden. Den Speicher können Sie
löschen, wenn der gewünschte Wert ange-
zeigt wird, indem Sie die Taste MEMORY
für 2 Sekunden gedrückt halten.
Innen -/ Außen-Einheit:
Drücken Sie die Taste CHANNEL
SEARCH (siehe 5c), um die Anzeige zu
wechseln von der Innen-Einheit (IN) auf
die Außen-Einheit (CH1/2/3) (siehe 6i).
Erscheinen die Symbole
bei 6f und 6p,
dann werden die Daten der Innen-Einheit
und der Außen-Einheit(en) abwechselnd,
mit einer Pause von ca. 10 Sekunden an-
gezeigt. Siehe Seite 6, zum anmelden von
weiteren Außen-Einheiten.
Sonstiges:
Displaybeleuchtung:
Wenn die Innen-Einheit am Netzteil anges-
chlossen ist, dann ist die Displaybeleucht-
ung ständig eingeschaltet. Wird die Innen-
Einheit nur mit Batterien betrieben, dann
leuchte die Displaybeleuchtung nur wenn
eine Funktionstaste oder die Taste
SNOOZE/LIGHT gedrückt wird (siehe 5f).
Um Batterien zusparen, erlischt die Dis-
playbeleuchtung nach ca. 20 Sekunden.
Batterie Warnung:
Wenn die Batterieanzeige (siehe 6y)
zusammen mit „CH1“ (siehe 6i) erscheint,
dann sind die Batterien der Außen-Einheit
mit der Nummer 1 bald zuwechseln.
Erscheint die Batterieanzeige, wenn die
Innentemperatur angezeigt wird („IN“ auf
dem Display), dann sich die Batterien der
Innen-Einheit bald zuwechseln.
Empfang des Funkuhrsignals:
Das Antennensymbol
(siehe 6y) zeigt
die Stärke des empfangenen Funkuhrsig-
nals an. Die Anzahl der Bögen (maximal
3) zeigt an, mit welcher Stärke das Signal
empfangen wird.
Alarmfunktion:
Wenn das Glockensymbol bei 6v erscheint,
dann ist die Alarmfunktion eingeschaltet.
(Siehe hierzu Seite 5)
Anzeigen an der Außen-Einheit:
Bei 7b wird die Temperatur und bei 7d wird
die Außenluftfeuchtigkeit angezeigt, wie sie
bei der betreffenden Außen-Einheit gemes-
sen werden.