User manual

8
Reset / Systemfehler /
Zurücksetzen des Systems
Wenn WS-1150 Ausfallsymptome aufweist
oder Sie den Einblick in die Einstellungen
verloren haben, empehlt sich, das Reset
sowohl der Basisstation, als auch der
Außeneinheit durchzuführen.
1. Nehmen Sie die Batterien aus der
Basisstation und der Außeneinheit
heraus.
2. Nach mindestens 10 Sekunden Wartezeit
legen Sie die Batterien wieder ein.
3. Dann folgen Sie den Anweisungen, die in
dem Kapitel „Inbetriebnahme“ vorgestellt
sind.
Nach wenigen Sekunden sollen sich
die Basisstation und die Außeneinheit
wieder nden und WS-1150 wird wieder
betriebsbereit.
In seltenen Fällen, kann es passieren, dass
die Übertragung nicht mehr einwandfrei
passiert, bzw. eine Störung auftritt.
Kontaktieren Sie dann den Alecto-
Servicedienst unter der Rufnumer: 0180 5 03
00 85 (0,14 Euro/Minute aus dem Netz der
deutschen Telekom; Mobilfunk bis Maximal
0,42 Euro/Minute). Oder schicken Sie eine
Email an: Service@hesdo.de
Verbrauchsmaterialien /
Ersatzteilen
Sie können einfach und schnell
Batterien sowie Ersatzteile bestellen.
Schicken Sie einfach eine Email an
Vertrieb@hesdo.de
UMWELTSCHUTZ
Werfen Sie das verbrauchte Produkt
nicht in Ihren Hausmüll, sondern
geben Sie es zum Sondermüll für
elektronische und elektrische Geräte
zum Recycling ab.
Bitte werfen Sie auch verbrauchte Batterien
nicht in den Hausmüll.Entsorgen Sie diesebei
einer lokalen Sammelstelle in Ihrer Gemeinde
oder legen Sie sie in dazu vorgesehene und
gekennzeichnete Container.
SPEZIFIKATIONEN
Inneneinheit:
Anzeige der Innentemperatur:
0°C ~ +50°C (32°F ~ +122°F)
Genauigkeit: 1°C (1.8°F)
Anzeige der Luftfeuchtigkeit:
20% ~ 95% relativer Feuchtigkeit
Genauigkeit: 1%
Stromversorgung:
2x Alkaline - Batterie 1.5V Typ AAA
Außeneinheit:
Anzeige Außentemperatur:
-50°C ~ +70°C (-58°F ~ 158°F)
Genauigkeit: 1°C (1.8°F)
Stromversorgung:
2x Alkaline - Batterie 1.5V Typ AA
Sendefrequenz:
433MHz
Funkübertragung:
Bis 50 Meter