BEDIENUNGSANLEITUNG Funk - Wetterstation mit Außensensor WS-1150
Auf dem Display wird die Kanalnummer angezeigt. Um die Signalausstrahlung von der Basisstation erneut einzuschalten. 7. Drücken Sie die Taste TX (siehe C). 8. Drücken Sie die Taste „C/F” (siehe D), um die Temperaturanzeige in ºC oder ºF zu wählen. Sobald sich die Basisstation und die Außeneinheit verbunden haben, wird die Außentemperatur auf dem Display der Inneneinheit angezeigt (siehe E). 9. Setzen Sie die Deckel der Batteriefächer beider Einheiten wieder auf. 10.
6. Drücken Sie die Taste ”▲” oder “▼” um den Tag einzustellen. 7. Drücken Sie die Taste „CLOCK”, um die Spracheinstellung vorzunehmen. 8. Drücken Sie die Taste „▲” oder „▼”, um den Wochentag einzustellen. Es ist möglich, folgende Sprachen für die Anzeige der Wochentage zu wählen. NE - Niederländisch ES - Spanisch DA - Dänisch GE - Deutsch EN - Englisch IT - Italienisch FR - Französisch 9. Drücken Sie die Taste „▲” oder „▼”, um die Sprache zu wählen. 10.
2. 3. 4. 5. 6. 7. Batterien (Alkaline / Aufladbar (Akku’s)): Es ist möglich, normale Alkaline – Batterien oder Akkus, sowohl in der Basisstation als auch in dem Außensensor zu nutzen. Akkus haben jedoch eine niedrigere Spannung und sind empfindlicher wegen (niedrigen) Temperaturen deswegen können sie die Lebensdauer und die Präzision der WS1150 – Wetterstation beeinträchtigen. Die Akkus sind in einem getrennten Ladegerät aufzuladen. auf dem Display beginnt zu blinken.
20. Anzeige ºC und ºF 21. Außentemperatu 1 BEDIENUNG Wetterprognose: Wetterprognose wird mithilfe von Symbolen dargestellt. Diese Prognose entsteht dank Messungen der Luftdruckveränderungen. Auf solche Art und Weise ist es möglich, die 70 - 75% Sicherheit der Prognose zu erreichen. Die Anwendung der Klimaanlage oder Änderungen der Innenklimaverhältnisse können die Wetterprognose beeinflussen.
ausgeschaltet, auf dem Display erscheint das Symbol das zusammen mit dem Symbol zu blinken anfängt. Nach 5 Minuten ertönt das Alarmsignal wieder. Drücken Sie die Taste „SNOOZE” oder den Untersatz von WS-1150, um die Snooze – Funktion zu aktivieren, oder drücken Sie beliebige Tasten, um ihn auszuschalten. Wenn die Innentemperatur sich im Bereich 20°C~28°C, und die Luftfeuchtigkeit sich im Bereich von 40%~70% befindet, wird : angezeigt.
Außentemperaturalarm: Sehen Sie „Einstellung des Temperaturalarms” in dem Kapitel „Inbetriebnahme”, um den Alarmwert einzustellen. Aktivierung / Deaktivierung des Alarms: 1. druk toets “ALERT” om het alarm te 1. Drücken Sie die Taste „ALERT”, um den Alarm zu aktivieren (es erscheint ein Symbol 2. 2. Drücken Sie die Taste „ALERT”, um den Alarm zu deaktivieren (das Symbol erlöscht) Wenn der Alarm eingeschaltet ist und die Temperaturgrenze über- bzw.
Reset / Systemfehler / Zurücksetzen des Systems UMWELTSCHUTZ Werfen Sie das verbrauchte Produkt nicht in Ihren Hausmüll, sondern geben Sie es zum Sondermüll für elektronische und elektrische Geräte zum Recycling ab. Wenn WS-1150 Ausfallsymptome aufweist oder Sie den Einblick in die Einstellungen verloren haben, empfiehlt sich, das Reset sowohl der Basisstation, als auch der Außeneinheit durchzuführen. 1. Nehmen Sie die Batterien aus der Basisstation und der Außeneinheit heraus. 2.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Hersteller übernimmt keine Haftung für irgendwelche mittelbare oder unmittelbare Schäden, die sich aus der Nutzung des Geräts ergeben können. Die Konformitätserklärung ist unter folgender Internetseite zu erhalten WWW.ALECTO.INFO GARANTIESCHEIN Auf das Gerät Alecto WS-1150 gibt es eine Garantie von 24 MONATEN ab dem Kaufdatum.
Abbildungen CHANNEL A D C °C/ºF TX E 123 B 10
I J 11
Service Help Aziëlaan 12 ‘s-Hertogenbosch WWW.HESDO-SERVICE.NL INFO@HESDO-SERVICE.NL SERVICE@ALECTO.DE NL +31 (0) 73 6411 355 FR +32 (0) 3 238 5666 DE +49 (0) 180 503 0085 Service Aziëlaan 12 ‘s-Hertogenbosch Help WWW.HESDO-SERVICE.NL INFO@HESDO-SERVICE.NL SERVICE@ALECTO.DE NL +31 (0) 73 6411 355 FR +32 (0) 3 238 5666 DE +49 (0) 180 503 0085 ver1.