Operation Manual
Alarm:
Bei Alarm erklingt die Sirene für eine Dauer von 30 Sekunden und die rote LED blinkt.
Nach diesem Alarm ist der Sensor wieder stand-by.
Batterie schwach Anzeige:
Wenn die Batterien schwach sind und gewechselt werden müssen, erklingt jede Minute
ein kurzer Piepton und die rote LED leuchtet kurz auf. Diese Warnung kann einige Tage
andauern bis die Batterien vollständig leer sind.
Wechseln Sie nun nach wie unten beschrieben Anweisungen die Batterien.
Einsetzen/ Wechseln der Batterien:
1. Schieben Sie den ON/OFF Schalter des Sensors auf OFF.
2. Schieben Sie den Batteriefachdeckel von dem Sensor herunter.
3. Benutzen Sie das weiße Papier, welches um die Batterien gewickelt ist, um die alten
Batterien leicht aus dem Sensor zu entfernen.
4. Setzen Sie wie auf der Zeichnung dargestellt die neuen Batterien ein.
• Achten Sie auf die richtige Polarität (+ und-).
• Drehen Sie die Batterien in das weiße Papier, um
das Einsetzen der neuen Batterien zu erleichtern,
außerdem verhindert das Papier das Sie die Bat-
terien mit den Fingern berühren, dies könnte ein
vorzeitiges entladen verursachen.
• Wechseln Sie alle 3 Batterien gleichzeitig und ver-
wenden Sie 3 Batterien des gleichen Typs.
5. Schieben Sie den Batteriefachdeckel auf das Batterie-fach.
Leere und verbrauchte Batterien nicht in den normalen Hausmüll geben
sondern bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgeben.
Spezifi kationen:
• Lautstärke Sirene: >85dB
• Batterie Lebensdauer: > 1 Jahre (wenn kein Alarm)
• Batterie schwach Anzeige
• Stromversorgung durch 3 Knopfzellenbatterien; Typ LR44 (incl.)
• Abmessungen: 63(l) x 31(b) x 24(h)
• Gewicht: 30 gr (incl. Batterien)
Umwelt:
Wenn das Gerät entsorgt werden soll, werfen Sie es nicht in den normalen Haus-
müll, sondern geben Sie es bei einer Sammelstelle für elektrische und elektroni-
sche Geräte ab.
6HUYLFH
+HOS
$]LsODDQ
µV+HUWRJHQERVFK
WWW.HESDO-SERVICE.NL
INFO@HESDO-SERVICE.NL
1/
)5
v1.0


