Operation Manual
17
INSTALLATIONS INFORMATION:
Platzieren Sie die Montageplatte auf einen geeigneten Platz, mithilfe von Dübeln und Schrauben. Dies
muss an der Wand sein. Platzieren Sie eine Batterie im Gerät, Alle drei LEDs leuchten kurz auf, und
drehen Sie das Gerät auf der Platte. Warten Sie ca. 120 Sekunden bevor Sie das Gerät testen. Hierzu
betätigen Sie den Testknopf.
Verwendung:
Der CO-Melder/Warngerät ist betriebsbereit 120 Sekunden nachdem Sie die Batterie (9V) plat-
ziert haben und der Melder an Wand montiert wurde. Nur wenn eine Batterie eingesetzt ist, ist es
möglich, das Gerät auf der Montageplatte zu positionieren. Die grüne LED wird alle 30 Sekunden
aufl euchten, um zu signalisieren, dass das Gerät funktioniert. Falls das Gerät Kohlenmonoxid ent-
deckt, wird ein Alarm ertönen und die rote LED wird blinken. Falls das Kohlenmonoxid verschwun-
den ist, stoppt der Alarm automatisch.Sie können bei einem Alarm den Testknopf drücken, um den
Alarm leiser zu machen. Die rote LED wird weiterhin blinken.
Speicherfunktion:
Wenn ein Alarm abwesend hat dies kann durch Drücken der Test-Taste gemacht werden und halten
Sie sie gedrückt sichtbar. Zunächst wird die rote LED mit Pieptönen leuchten 3 mal. Dann leuchtet
die grüne LED 6x keine Pieptöne.
Reset:
Halten Test-Taste gedrückt wird. Die rote LED mit Pieptönen leuchten 3 mal. Dann leuchtet die
grüne LED 6 x keine Pieptöne. Daarrna erklären sowohl die grüne und die rote LED 3 x gleichzeitig.
Dann piept mit der roten LED. Der Speicher ist jetzt leer
Testen:
Drücken Sie die ‚Test‘ Taste. Der Kohlenmonoxid Melder wird 2 Mal ein Signal geben. Die rote LED
blinkt. Solange man die ‘Test’ Taste gedrückt hält, wiederholt sich dies.
Es ist zu empfehlen, Ihr Gerät wöchentlich kurz zu testen. Funktioniert das Gerät nicht wie beschrie-
ben, sollten Sie die Batterie austauschen und 120 Sekunden warten, bevor man das Gerät erneut
testet.
Fehlermeldung: Falls das Gerät, während des Tests, einen Fehler am Sensor entdeckt, werden
sowohl die gelbe als auch die rote LED leuchten. Führen Sie ein Reset durch. Falls das Problem
trotzdem nicht behoben ist, ist der Sensor defekt und muss ersetzt werden.
POWER
FAU LT
ALARM










