Operation Manual

Dach
Dach
mit Ok auisten und diese mit ▲▼auswählen.
Haben Sie die gewünschten Einstellungen abgeschlossen, drücken Sie die (grüne) Taste, um den Suchlauf
zu starten oder Exit zum Abbrechen. Alle neue gefundenen Sender werden am Ende der Senderliste
gespeichert.
Hinweis
Drücken Sie die (gelbe) Taste in diesem Menü, um Einstellungen für die Suche nach einem bestimmten
Sender durchzuführen. Sie müssen dazu die Daten für Video PID, Audio PID und PCR PID eingeben. Um
dementsprechende Information zu den Werten der verschiedenen PIDs zu erhalten, besuchen Sie bitte
Webseiten wie zum Beispiel: www. lyngsat.com oder www.kingofsat.net.
1.4 Satellit bearbeiten
Dieses Menü ermöglicht Ihnen die Bearbeitung von Satelliten. Auf der linke Seite sind alle Satelliten
aufgelistet. Auf der rechten Seite wird die zugehörige Transponderliste angezeigt.
Bearbeitung eines vorhandenen Satelliten
Verwenden Sie ▲▼ , um den Satelliten zu wählen, den Sie bearbeiten möchten. Drücken Sie die
(blaue) Taste, um die Daten des Satelliten zu bearbeiten. Zur Bearbeitung das Namens drücken
Sie Ok im angezeigten Fenster und eine Tastatur wird angezeigt. Verwenden Sie ▲▼◄► zur
Navigation und Ok, um das gewünschte Zeichen einzugeben. Nachdem Sie die Änderungen
vorgenommen haben, drücken Sie die (grüne) Taste zum Speichern oder Exit zu Beenden ohne
Speichern.
Um eine neue Position einzugeben, verwenden Sie ▲▼zur Auswahl und die 0...9 Tasten zur Einga-
be einer neuen Position. Um den Standort zu ändern, verwenden Sie ▲▼zur Auswahl und ◄►zur
Änderung.
Haben Sie alle Daten ensprechend geändert, drücken Sie die (grüne) Taste zum Speichern oder Exit
zum Abbrechen.
Hinzufügen eines Satelliten
Je nachdem in welcher der beiden Listen Sie sich benden, fügen Sie mit der (gelben) Taste einen
neuen Satelliten hinzu. Zur Navigation und Bearbeitung verwenden Sie die gleichen Tasten wie oberhalb
beschrieben.
1.5 Techniker (zugangsbeschränkt)
Für dieses Menü ist ein Zugangscode erforderlich. Hier sind Einstellungen zur elektronischen
Steuerung der Antenne möglich.
2. Einstellungen
2.1. Sprache
Hier können Sie die Sprache für die Anzeige, das Audio und die Untertitel einstellen und ein Land wählen.
Mit ▲▼ können Sie eine Einstellung auswählen und mit ◄►ändern Sie diese.
Anzeige
Diese Einstellung bezieht sich auf die verwendete Sprache im Menü
Ihres Receivers (Français, English, Deutsch, Italiano, Español, Český,
Nederlands, Norsk, Dansk, Svenska, Suomi).
Audio
Zeigt die bevorzugte Audiosprachen an. Der Receiver schaltet dann zu
dieser Sprache wenn diese auf einem Kanal verfügbar ist.
Untertitel
Falls auf einem DVB Untertitel in der gewählten Sprache vorhanden
sind, werden diese eingeblendet.
Land Hier können Sie das Land in dem Sie leben einstellen.
16