Operation Manual

6
5:4
HEIZEN MIT GAS
So aktivieren Sie das Heizen mit Gas: Werden Strom und Gas zusammen gewählt, kann die Priorität zwischen Gas und
Strom eingestellt werden (siehe Abschnitt 7, Punkt 3).
1. Starten Sie den Gasbetrieb durch Druck auf die Flüssiggasflamme. Das
Symbol für Flüssiggas wird aktiviert und erscheint nun in grün.
2. Die Einstellungen sind beendet und die Heizung arbeitet bis zur Erreichung
der eingestellten Temperatur.
3. Um den Gasbetrieb abzuschalten, drücken Sie auf die Flüssiggasflamme,
das Symbol wird nun blau.
1 kW
+22°C
5:5 *KOMPLETTE KLIMAAUTOMATIK (ACC)
Bei installierter Truma AC, die an das Bedienfeld angeschlossen ist, erscheint der Schalter AC, über den sich die Klimaan-
lage vom Bedienfeld steuern lässt. Die Funktion macht eine vollautomatische Klimaanlage für Heizung, Kühlung und Warm-
wasser möglich. Der Schalter wird nicht angezeigt, wenn die 230-V-Stromversorgung der Klimaanlage getrennt wird.
1. Gewünschte Temperatur einstel-
len.
2. Den blauen Klimaanlagen-Schalter
drücken. Der Klimaanlagen-Schal-
ter wird nun grün (siehe Abb. 2),
und die Klimaanlagen-Funktion
ist nun eingeschaltet, aber die
Klimaanlage ist nicht unbedingt in
Betrieb. Wenn Gas und/oder elekt-
rische Heizelemente eingeschaltet
sind, so regulieren Klimaanlage
und Heizkessel auf die eingestellte
Temperatur hin, unabhängig davon,
ob im Fahrzeug Heizung oder
Temperaturgeber Art.-Nr. 3010 638
zu verwenden.
3. Um die Beleuchtung der Klimaan-
lage ein- oder auszuschalten, den
Schalter kurz drücken. Wenn der
Schalter gedrückt gehalten wird,
wird die Beleuchtung abgedimmt
und anschließend wieder aufged-
immt (in 10 Helligkeitsstufen). Wird
der Schalter losgelassen, bleibt die
Beleuchtung in der jeweils erreich-
ten Stufe. Dieser Schalter wird nur
angezeigt, wenn eine Klimaanlage*
angeschlossen ist.
5:3
HEIZEN MIT STROM
Verwenden Sie das folgende Verfahren, um Heizen mit Strom zu aktivieren. Je höher die gewählte Leistung ist, desto schnel-
ler ist die Erwärmung. Werden Strom und Gas zusammen ausgewählt, kann die Priorität eingestellt werden, siehe Abschnitt
7:1 Punkt 3. Der Heizkessel verwendet keine höhere Leistung als gebraucht wird, auch wenn 3 kW gewählt wurde.
1. Aufrufen und Umschalten zwischen der verschiedenen Heizstufen
(O, 1 kW, 2 kW und 3 kW) mit + oder –. Der eingestellte Wert wird auf
dem Bildschirm angezeigt. Bei Aktivierung wird das Plus-Symbol grün ang-
ezeigt. Wenn der *Belastungswächter installiert und eingestellt ist, benutzt
die Heizung nicht mehr Elektrizität als sie braucht, auch wenn 3kW gewählt
wurde.
2. Die Einstellungen wurden gemacht, und der Kessel arbeitet mit der einge-
stellten Temperatur.
3. Um den Elektroheizbetrieb abzuschalten, betätigen Sie wiederholt die –
Taste, bis O erreicht ist.
1 kW
+22°C
Kühlung benötigt werden. Zum Ab-
schalten der Klimaanlagen-Funktion
den Klimaanlagen-Schalter drücken;
dieser wird dann blau. In dieser Posi-
tion lässt sich die Fernbedienung der
Klimaanlage verwenden.
ACHTUNG! Der Temperaturgeber,
der bei Betrieb der vollautomati-
schen Klimaanlage verwendet wird,
muss so positioniert sein, dass er
sowohl der Wärme der Alde-Hei-
zungsanlage wie auch der Luft der
Klimaanlage ausgesetzt ist. Mitunter
kann es angeraten sein, den Alde-
1 kW
+22°C
1 kW
+22°C
1 kW
+22°C
Die mit (*) gekennzeichneten Funktionen sind Zubehör. Diese sind nicht in allen Fahrzeugen installiert, siehe die
Betriebsanleitung des Fahrzeugs.
Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3