Operation Manual

5
DE
5:1 EINSTELLUNG DER GEWÜNSCHTEN TEMPERATUR
Die Temperatur kann von +5°C bis +30°C in Schritten von 0,5°C eingestellt werden.
ACHTUNG! Falls die Nacht- oder Tagautomatik aktiviert ist, siehe Abschnitt 7:1 Punkte 1 und 2, lassen sich hierfür
keine Einstellungen vornehmen. In diesem Falle sind die Plus- und Minus-Symbole grau.
1. Die angezeigte Temperatur ist die gegenwärtig eingestellte.
2. Erhöhen Sie die Temperatur durch Drücken von „+“. Senken Sie die Temperatur
durch Drücken von „–“.
3. Die Einstellungen sind beendet und die Heizung arbeitet bis zur Erreichung der
eingestellten Temperatur.
5:2
WARMWASSER
Die Heizung besitzt einen eingebauten Warmwasserboiler mit einem Fassungsvermögen von ca. 8,5 Litern. Der Heiz-
kessel kann auch verwendet werden, ohne dass Frischwasser im Boiler eingefüllt ist. Für unterschiedlichen Bedarf an
Warmwasser gibt es für den Kessel drei Einstellmöglichkeiten: kein Warmwasser, Normalbetrieb und mehr Warmwas-
ser.
1. Kein Warmwasser. Falls es kein Bedarf an Warmwasser gibt, drücken Sie auf -
(Das Symbol wird leer).
ACHTUNG! Falls die Nacht- oder Tagautomatik aktiviert ist, siehe Abschnitt 7:1
Punkte 1 und 2, und falls das Warmwasser abgeschaltet ist, lassen sich hierfür
keine Einstellungen vornehmen. In diesem Falle sind die Plus- und Minus-
Symbole grau.
2. Normalbetrieb. Wenn Frischwasser aufgefüllt ist und Warmwasser gewünscht
wird, drücken Sie auf + (das Symbol ist halb gefüllt).
ACHTUNG! Ist die Funktion 7:1 Punkt 17 „Betrieb der Pumpe“ auf „Cont“ einge-
stellt, ist diese Auswahl nicht möglich.
Hinweis! Wird wie im Sommer ausschließlich Warmwasser benötigt oder
besteht kein Heizbedarf, müssen keine Einstellungen vorgenommen werden;
die Heizung steuert diese Funktion automatisch.
ACHTUNG! Da Wasser und Glykol im Heizkessel gleichzeitig aufgewärmt wer-
den, kann das Warmwasser bei großem Heizbedarf sehr heiß werden.
3. Mehr Warmwasser. Bei erhöhtem Warmwasser-Bedarf lässt sich die Wasser-
temperatur kurzfristig erhöhen auf ca. 70°C. Drücken Sie die Plus-Taste (+),
bis das Symbol vollständig gefüllt ist (schwarz). Wenn 30 Minuten vergangen
sind, kehrt die Heizung zum normalen Betrieb zurück. Wenn Sie mehr Warm-
wasser gewählt haben, hält die Umwälzpumpe an.
ACHTUNG! Ist die Funktion 7:1 Punkt 17 „Betrieb der Pumpe“ auf „Cont“ einge-
stellt, wird die Funktion „Dauerhafter Pumpenbetrieb“ für 30min ausgeschal-
tet; danach wird sie wieder eingeschaltet.
Falls ein zusätzlicher Warmwasserbehälter (*Alde Flow Art.-Nr. 3020 160) instal-
liert und auf dem Bedienfeld der Modus „Mehr Warmwasser“ eingestellt ist,
erhält man kontinuierlich Warmwasser. Die Warmwasserfunktion kann dann
auch länger als 30 min in Betrieb sein.
1 kW
+22°C
+22°C
1 kW
1 kW
+22°C
1 kW
+22°C
Die mit (*) gekennzeichneten Funktionen sind Zubehör. Diese sind nicht in allen Fahrzeugen installiert, siehe die
Betriebsanleitung des Fahrzeugs.