Operation Manual

15
DE
13. WICHTIGE HINWEISE
Schalten Sie immer den Hauptschalter der Heizung aus, wenn das Fahrzeug nicht in Betrieb ist.
Wenn das Fahrzeug gewaschen wird, vermeiden Sie, dass das Wasser direkt gegen den Kamin spritzt.
Sehen Sie beim Wintercamping zu, dass der Schornstein sowie die Zu- und Abluftventile von Schnee und Eis frei gehal-
ten werden.
Die Erwärmung des Fahrzeuges kann erfolgen, ohne dass der Warmwasserbereiter mit Frischwasser gefüllt ist.
Gaskessel und Elektropatrone können zusammen betrieben werden Es wird nicht mehr Leistung eingesetzt, als erfor-
derlich ist.
Entleeren Sie immer das Frischwasser aus dem Warmwasserboiler wenn Frostgefahr vorliegt und wenn das Fahrzeug
nicht benutzt wird.
Die Flüssiggasheizung darf beim Betanken des Fahrzeugs in einer Garage oder in ähnlichen Situationen nicht in Betrieb
sein.
Lassen Sie das Heizsystem niemals leer ohne Glykolflüssigkeit stehen.
ACHTUNG! Schließen Sie in folgenden Situationen das Hauptventil des Flüssiggases
Wenn das Fahrzeug nicht benutzt werden soll.
Je nach nationaler Gesetzgebung in dem Land wo man sich gerade aufhält, muss der Haupthahn des Flüssiggases
geschlossen sein, wenn das Fahrzeug sich im Verkehr befindet.
Bei der Reparatur des Heizkessels.
Bei Verdacht einer Undichtheit im Flüssiggassystem.
Geschlossen
M
Önen des automatischen Sicherheits-/
Ablassventils
K
Önen des manuellen Sicherheits-/
Ablassventils
R
S
Flüssigkeitsstand
N
14. GARANTIE
Die Alde Garantie gilt zwei Jahre ab Lieferdatum und umfasst nur Material- und Fabrikationsfehler. Voraussetzung hierfür ist,
dass Installations- und Gebrauchsanleitung befolgt wurden.
ACHTUNG! Die Garantie deckt keine Frostschäden ab.
ACHTUNG! Nur Teile von Alde dürfen als Ersatzteile verwendet werden.
Geönet
Die mit (*) gekennzeichneten Funktionen sind Zubehör. Diese sind nicht in allen Fahrzeugen installiert, siehe die
Betriebsanleitung des Fahrzeugs.