Operation Manual
37 38
Berühren Sie das Menüsymbol und anschließend Zu Kontakten
hinzufügen, um dem Ordner Kontakte die eingegebene Nummer
hinzuzufügen.
Falsch eingegebene Ziffern können durch Berühren von gelöscht
werden.
Berühren Sie zum Beenden eines Anrufs oder die Taste
Ein/Aus/Beenden, sofern die Option unter Anrufeinstellungen\„Ein/
Aus“ beendet Anruf aktiviert ist.
Internationaler Anruf
Berühren und halten Sie bei einem internationalen Anruf , um +
einzugeben. Geben Sie dann die Landesvorwahl und die vollständige
Telefonnummer ein. Berühren Sie zum Wählen .
Notruf
Wenn das Telefon Netzverbindung hat, wählen Sie die Notrufnummer
und berühren , um den Notruf zu tätigen. Dies funktioniert auch ohne
Eingabe des PIN-Codes.
Sind zwei SIM-Karten eingelegt, müssen Sie in einem Dialogfeld
eine SIM-Karte festlegen. Nach Ablauf des Zeitlimits legt das
System eine Standard-SIM-Karte fest.
3�1�2 Anruf annehmen oder abweisen
Bei einem eingehendem Anruf:
•Schieben Sie zum Beantworten des Anrufs das Symbol nach rechts.
•Schieben Sie zum Ablehnen des Anrufs das Symbol nach links.
•Schieben Sie das Symbol nach oben, um den Anruf abzulehnen und
eine vorher festgelegte Mitteilung an den Anrufer zu senden.
Drücken Sie zum Stummschalten des Klingeltons bei einem eingehenden
Anruf die Taste Leiser.
3�1�3 Mailbox anrufen
Die Mailbox wird von Ihrem Netzanbieter bereitgestellt, damit Sie keine
Anrufe verpassen. Sie funktioniert wie ein Anrufbeantworter, den Sie
jederzeit abhören können.
Berühren und halten Sie auf der Registerkarte Telefon das Symbol ,
um die Mailbox anzurufen.
Berühren Sie zum Festlegen der Mailboxnummer auf der Registerkarte
Telefon das Menüsymbol und rufen dann Einstellungen\SIM1 oder
SIM2 und dann Einrichten\Mailboxnummer auf.
8000D_DE_UM.indd 37-38 8/7/2013 4:48:04 PM