Operation Manual
Bedienungsanleitung
3
How
Einleitung
Indem Sie ein Telefon der Serie 4038/4039/4068 gewählt haben, vertrauen Sie auf Alcatel: Wir danken Ihnen dafür.
Ihr digitaler Telefonapparat Alcatel 4038/4039/4068 bietet mit seiner neuen Ergonomie überragende Vorteile, für noch bessere
Kommunikation.
Ein großes grafisches Display ermöglicht in Verbindung mit den Tasten und dem Navigator nicht nur das Telefonieren, sondern
auch die Konfiguration und Programmierung des Telefons,
einen Komfort-Hörer: ergonomische Formen und Haltebereiche aus einem weichen, griffigen Material,
Audio-Tasten (Lauthören, Freisprechen usw.), um Ihnen das Telefonieren zu erleichtern,
eine komfortable Alphatastatur, damit Sie Ihre Gesprächspartner nach ihren Namen auswählen können.
Wie verwenden Sie diese Anleitung
Diesen Symbolen können kleine Icons oder Text hinzugefügt werden.
• Aktionen • Tastatur
Abheben. Zifferntastatur.
Auflegen. Alphatastatur.
Spezifische Tasten der Zifferntastatur.
• Navigator
Navigieren im Menü nach oben, unten, links oder rechts.
Eine Ebene höher gehen (kurz drücken) oder zur Begrüßungseite zurückkehren (lange drücken) ;
ermöglicht bei bestehender Verbindung den Zugriff auf die verschiedenen Seiten (Menü, Persl.
usw.) und die Rückkehr zu den Telefonieanzeigen.
• Display und Softkeys • Audio-Tasten
Teilanzeige des Displays.
Lauthören,
Freisprechen.
Softkey. Einstellung ”minus”.
Einstellung ”plus”.
• Frei programmierbare Tasten und Icons • Weitere programmierte Tasten
Leitungstaste. Programmierte Taste.
Mit einer Taste verbundenes Icon. Taste MENÜ.
Taste für Zugriff auf Mailbox.
• Weitere verwendete Symbole
Bedeutet, dass auf die Funktion über die Seite Menü zugegriffen werden kann.
Bedeutet, dass auf die Funktion über die Seite Persl. zugegriffen werden kann.
Bedeutet, dass auf die Funktion über die Seite Inf. zugegriffen werden kann.
Bedeutet, dass die Funktion programmiert werden muss. Wenden Sie sich erforderlichenfalls an
den Einrichter.
Bedeutet, dass die Funktion durch Drücken auf eine programmierte Taste aufgerufen werden
kann - siehe Programmieren der Tasten der Seite 'Persl.“ oder des
Erweiterungsmoduls.
2
6
5
3
a
b
c
def
jkl
m
n
o
2
Müller Martin
…
menü
persl.
info