Operation Manual

71 72
-Einschränkungen von Berechtigungen
Alle Daten löschen (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen)
Löschen Sie sämtliche persönlichen Daten aus dem internen Gerätespeicher,
einschließlich der Informationen zu Ihrem Google-Konto und zu allen anderen
Konten, die System- und Anwendungseinstellungen und sämtliche heruntergeladenen
Anwendungen. Beim Zurücksetzen des Gerätes werden keine heruntergeladenen
Aktualisierungen der Systemsoftware gelöscht.
Wenn Sie das Geräte mit dieser Methode zurückgesetzt haben, werden Sie
aufgefordert, die gleichen Informationen einzugeben wie beim ersten Start von
Android.
Sollte sich das Geräte nicht mehr einschalten lassen, kann das Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen auch über die Hardwaretasten vorgenommen werden. Drücken
Sie gleichzeitig die Tasten Lauter und Ein/Aus/Beenden, bis das Display aufleuchtet.
8.12.5 Hersteller- und Geräteinformation
Hier sehen Sie Informationen wie Produktmodell, Herstellername und -adresse, IMEI-
Nummer, Bluetooth-Deklarations-ID sowie Zertifizierungslogos oder -texte.
8.12.6 Über das Tablet
Hier erhalten Sie Informationen zu rechtlichen Hinweisen, Modellnummer,
Firmwareversion, Baseband-Version, Kernel-Version, Build-Nummer und zu folgenden
Themen:
Status
Hier finden Sie Informationen zum Akkustatus, zur Akkuladung, zu Ihrer
Gerätenummer, zum SIM-Status, zur IMEI, zur IP-Adresse usw.
9
Aktualisierung
Sie können die Gerätesoftware mithilfe von Mobile Upgrade oder dem FOTA-
Aktualisierungstool aktualisieren.
9.1 Mobile Upgrade
Laden Sie Mobile Upgrade von der Alcatel-Webseite (www.alcatelmobile.com)
herunter und installieren Sie das Programm auf dem Computer. Starten Sie es und
führen die einzelnen Schritte gemäß dem Benutzerhandbuch des Programms aus,
um das Geräte zu aktualisieren. Nach Abschluss des Vorgangs verfügen Sie über die
neueste Version der Gerätesoftware.
Bei der Aktualisierung gehen alle persönlichen Informationen
unwiederbringlich verloren. Wir empfehlen, persönliche Daten vorher
mithilfe von Smart Suite zu sichern.
9.2 FOTA-Aktualisierung
Verwenden Sie das FOTA-Aktualisierungstool (Firmware Over The Air), um die
Software des Gerätes zu aktualisieren. Berühren Sie zum Öffnen von Aktualisierungen
auf dem Startbildschirm das Hauptmenü und wählen Sie dann Aktualisierungen aus
oder berühren Sie Einstellungen > System > Geräteinformationen > Aktualisierungen.
Berühren Sie , damit das Geräte nach der aktuellen Software sucht. Wenn Sie das
System aktualisieren möchten, berühren Sie die Schaltfläche . Berühren Sie nach
Abschluss des Vorgangs , um die Aktualisierung abzuschließen. Auf dem Geräte
ist jetzt die neueste Softwareversion installiert. Vor der Suche nach Aktualisierungen
sollte eine Datenverbindung oder eine WLAN-Verbindung aktiviert werden. Bei
einem Neustart des Gerätes stehen Ihnen auch Einstellungen für die Häufigkeit der
automatischen Suche nach Aktualisierungen zur Verfügung. Wenn Sie die Funktion
zum automatischen Suchen aktiviert haben und das System eine neue Version findet,
erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie die neue Software herunterladen oder ignorieren
können. Die entsprechende Benachrichtigung erscheint auch auf der Statusleiste.
Ändern Sie während des FOTA-Herunterlade- oder Aktualisierungsvorgangs nicht
den standardmäßigen Speicherort, damit die richtigen Aktualisierungspakete
gefunden werden.