Data Sheet
5
Datenblatt
Alcatel-Lucent OmniSwitch 6350
Richtlinienkonguration für
authentizierte Clients (VLAN,
ACL, BW)
• SSH für sichere CLI-Sitzung mit
PKI-Unterstützung (Public Key
Infrastructure)
• Zentralisierter RADIUS-
Dienst (Remote Access
Dial-In User Service) und
Benutzerauthentizierung über
LDAP (Lightweight Directory
Access Protocol)
Abwehr, Überwachung und
Quarantäne
• DHCP-Snooping, Schutz vor
DHCP-IP-Spoong
• TACACS+-Client ermöglicht
Authentizierung, Autorisierung
und Abrechnung mit einem
TACACS+-Remoteserver
• Dynamischer ARP-Schutz
(Address Resolution Protocol) und
Erkennung von ARP-Poisoning
• Zugriffskontrolllisten (ACLs)
zum Ausltern unerwünschten
Datenverkehrs, einschließlich
Denial-of-Service-Angriffen (DoS);
ussbasierte Filterung in der
Hardware (Layer 1 bis Layer 4)
• BPDU-Blockierung: automatisches
Schließen von Benutzer-Ports,
wenn ein STP BPDU-Paket
erkannt wird (zu Verhinderung
von Topologieschleifen)
• STP Root Guard: verhindert,
dass Edge-Geräte zu STP-
Stammverzeichnisknoten werden
Konvergente Netzwerke
PoE
• Die PoE-Modelle unterstützen
Alcatel-Lucent IP-Telefone und
WLAN-Access-Points sowie
beliebige IEEE 802.3af- oder IEEE
802.3at-kompatible Endgeräte
• Kongurierbar nach PoE-Priorität
und maximalem Stromverbrauch
pro Port für eine Zuordnung der
Stromversorgung
• Dynamische PoE-Zuweisung:
ausschließlich Lieferung
des von den betriebenen
Geräten (Powered Devices,
PD) benötigten Strombedarfs
bis zum vorgegebenen
Energiegesamtbedarf für
einen höchst efzienten
Stromverbrauch
QoS
• Prioritätswarteschlangen: acht
hardwarebasierte Warteschlangen
pro Port für eine exible QoS-
Verwaltung
• Datenverkehrspriorisierung:
ussbasierte QoS mit
interner und externer (d. h.
Neukennzeichnung) Priorisierung
• Bandbreitenmanagement:
ussbasiertes
Bandbreitenmanagement, Ingress-
Bandbreitenbeschränkung;
Egress-Bandbreitenformung
pro Port
• Warteschlangenmanagement:
kongurierbare
Planungsalgorithmen inklusive
Strict Priority Queuing (SPQ),
Weighted Round Robin (WRR)
und Decit Round Robin (DRR)
• Vermeidung von Überlastung:
Unterstützung von E2E-HOL-
Blocking-Protection (End-to-End
Head-Of-Line-Blocking)
• Auto-QoS für Switch-
Management-Datenverkehr und
Datenverkehr von Alcatel-Lucent
IP-Telefonen
• Dreifarbige Markierung: Single/
Dual-Rate-Policing mit Commit-
BW, Excess-BW und Burst-Size
Layer-2- und Layer-3-
Routing sowie Multicast
Layer-2-Switching
• Bis zu 16.000 MACs
• Bis zu 4.000 VLANs
• Bis zu 1.000 Ingress-
Richtlinienregeln
• Bis zu 128 Egress-
Richtlinienregeln
• Latenz: < 4 μs
• Max. Rahmenlänge: 9.216 Byte
(Jumbo)
IPv4 und IPv6
• Statisches Routing (IPv4 und
IPv6)
• Bis zu 8 IPv4- und 4 IPv6-
Schnittstellen
• Bis zu 8 statische Routen für IPv4
und 4 statische Routen für IPv6
• Bis zu 256 ARP-Einträge
Multicast
• IGMPv1/v2/v3-Snooping zur
Optimierung des Multicast-
Datenverkehrs
• MLD v1/v2-Snooping (Multicast
Listener Discovery)
• Bis zu 1.000 Multicast-Gruppen
• Unterstützung von IP-Multicast-
VLAN (IPMVLAN)
Netzprotokolle
• DHCP-Relay inklusive generisches
UDP-Relay (User Datagram
Protocol)
• ARP
• DHCP-Relay (Dynamic Host
Conguration Protocol)
• DHCP-Relay zum Weiterleiten von
Clientanfragen an einen DHCP-
Server
• Allgemeines UDP-Relay pro VLAN
• DHCP-Option 82: kongurierbare
Informationen für den Relay-Agent