Data Sheet

2
Datenblatt
Alcatel-Lucent 8212 DECT-Telefon
Technische Daten
Physische Eigenschaften
Paket umfasst Telefon, Akku, Ladegerät
und Sicherheitsdatenblatt
Farbe: Schwarz
Grakdisplay: 1,4Zoll, 128 x 128
Pixel, 65.000 Farben
Display-Hintergrundbeleuchtung:
Weiß
Freisprechmodus, Stummschaltung
Headset: 3,5mm-Buchse, TRRS-
konform
Tischladegerät für Akku
Staub- und Wasserschutz: IP 40
Abmessungen
Höhe: 135mm (5,31 Zoll)
Breite: 42mm (1,65 Zoll)
Tiefe: 25mm (0,98Zoll)
Gewicht: 109g inkl. Akkus
Akkupack
Einfach auswechselbar, zwei 600-
mAh
Ni-MH-Akkus
Sprechzeit: bis zu 11 Stunden
Stand-by-Zeit: bis zu 100 Stunden
Ladedauer: unter 7Stunden
Funkspezikationen
DECT-Frequenzband
¬ DECT Europa:
1880 MHz – 1900 MHz
¬ DECT 6.0 Nordamerika:
1920 MHz – 1930 MHz
¬ DECT Lateinamerika:
1910 MHz – 1930 MHz
außer Brasilien, 1910-1920 MHz
¬ DECT Asien: 1900 MHz – 1906
MHz
Übergabe: Bearer, Verbindung, extern
„Kein Netz“-Signalisierung
Drahtlose Sicherheit
• Identität
Authentizierung
Verschlüsselung
Registrierung
Bis zu vier Systeme
Automatische und manuelle Auswahl
Automatischer Frequenzbandwechsel
Audio-Codecs
G726
Leistungsmerkmale im Detail
Sprachen der Telefon-
Bedieneroberäche: Deutsch,
Englisch, Französisch, Spanisch,
Italienisch, Niederländisch,
Portugiesisch, Dänisch, Schwedisch,
Norwegisch, Finnisch, Türkisch,
Polnisch
Freisprechmodus und Mikrofon-
Stummschaltung
LED für Statusanzeige; drei Farben
(Grün/Orange/Rot) für Akku-
Ladezustand, entgangene Anrufe und
Nachrichten
Klingeltöne
¬ Sechs vom Benutzer wählbare,
polyphone Klingeltöne
¬ Lautstärkeregler: Vier
Einstellungen; Meeting-Modus
Unterstützung von GAP-Funktionen
über:
¬ Kommunikationsserver von
Alcatel-Lucent
¬ TDM und IP-xBS-Infrastruktur
Namenwahl:
¬ Lokales Verzeichnis mit 50
Einträgen
¬ OXO Connect- oder OmniPCX
Ofce RCE-Verzeichnis in TDM-
Modus nur bei 8318 SIP-DECT-
Einzelbasisstation
Lokales Anrufprotokoll:
¬ Alle, Angenommen, Gewählt,
Entgangen
¬ Bis zu 50 Anrufprotokolleinträge
• Kontakte:
¬ Vier Nummern pro Kontakt
¬ Bis zu 50 Kontakte
¬ Acht Kurzwahlmöglichkeiten
Nachrichtensignalisierung akustisch
und durch LED
Automatische Datum- und
Uhrzeiterkennung bei Alcatel-Lucent-
Anrufservern
Wartung
Diagnosemodus
Download-Tool für verschiedene
USB-Endgeräte
SUOTA (Software-Update Over-
the-Air) bei 8318 SIP-DECT-
Einzelbasisstation bei 8378 IP-
xBS und IBS/RBS auf OmniPCX
Enterprise-Kommunikationsserver
Software-Verwaltungstool
USB-Downloadtool
Temperaturbereich
Betriebstemperatur:
-10° C bis +45°C (14 bis +122°F)
Lagertemperatur:
-25° C bis +55° C (-13° bis +131°F)
Transporttemperatur:
-40° C bis +65° C (-40° bis +149°F)
Rechtliche Bestimmungen
• EU-Richtlinien
¬ 2014/53/EU (RED)
¬ 2011/65/EU
¬ 2015/863 (RoHS)
¬ 2009/125/EG (Ökodesign)
Umweltfreundliches Design
WEEE: EU-Richtlinie 2012/19/EU
Verpackungsabfall: EU-Richtlinie
94/62/EG
Verordnung (EG) Nr. 1275/2008 -
Bereitschafts- und Aus-Zustand
Akku: EU-Richtlinie 2006/66/EG
Sicherheit
Europa: EN 60950-1
International: IEC 60950-1
USA/Kanada: CAN/CSA-22.2 No
60950-1UL 60950-1
EMV und Funk
EN 301 489-1 (allgemein)
EN 301 489-6 (DECT)
IEC/EN 61000-4-2
(Level 3 Kriterium B (ESD)
FCC 47CFR Part 15-B Class B
FCC Part 15D
AS/NZS CISPR 22
EN 301 406 V2.1.1
(DECT, vorher TBR6)
Australien/Neuseeland: RF AS/
NZS4268
FCC 47 CFR Subpart 15-D
FCC 47 CFR Subpart 15-C
Kanada: RSS-213, RSS-247
SAR
Europa: EN 50360
USA: Begrenzung: ANSI/IEEE C95.1
USA: Verfahren: IEEE 1528: und
RF-Exposition KDB 447498 D01
Kanada: RSS-102 Version 4
Australien/Neuseeland: EN62209/
IEC 62209
Australien/Neuseeland: EN 62209-2
SAR-Wert: 0,062 W/kg