Operation Manual
32
Drücken Sie
PROG
.
Das Display zeigt eine
Null-Frequenz in diesem
Kanal.
Drücken Sie erneut die
Bereichstaste, um den Scan
des Bereichs fortzusetzen.
Programmiersperre
Der AE355M ist mit einer Programmiersperre zur Vermeidung einer versehentlichen
oder unbefugten Programmierung ausgestattet. Halten Sie
PROG
für 2,5 Sekunden
zur Aktivierung/Deaktivierung dieser Sperrfunktion gedrückt. Die Programmiersperre
steht Ihnen in folgenden Betriebsarten zur Verfügung:
• Scan/Scan-Haltemodus
• Bandsuche/Bandsuche-Haltemodus
• Programmierung
• Close Call
Ist die Programmiersperre aktiviert, zeigt der Scanner „
ON Prg.Loc
“ an und kehrt
dann in den vorherigen Modus zurück. Der Programmierversuch eines Bereichs mit
aktivierter Programmiersperre führt zur Erinnerung zur Anzeige von „
Prg.Loc
“. Ist die
Programmiersperre deaktiviert (halten Sie
PROG
für 2,5 Sekunden gedrückt), dann
zeigt der Scanner „
OF Prg.Loc
“ an und kehrt in den vorherigen Modus zurück.
Frequenzschritt wählen
Sie können die Frequenzschritte (Kanalabstand) umschalten. Der gewählte Schritt
betrifft sowohl die Bandsuche wie auch Close Call. Der für den Flugfunkt gewählte
Schritt betrifft den Bereich Air. Erfolgt eine Anzeige des Frequenzmodus während
der Auswahl des Schrittes für 3 Sekunden, kehrt der Scanner zur Bandsuche zurück.
1. Drücken Sie
SEARCH
oder
BAND/STEP
, um die Bandsuche zu starten.
2. Halten Sie
BAND/STEP
gedrückt, bis der Scanner die aktuellen Schritte anzeigt
und der Bestätigungston ertönt.
3. Mit
oder wählen Sie die Schritte im Auto-, 5-kHz-, 6.25-kHz-, 10-kHz-,
12,5-kHz- (Wenn "Auto" gewählt ist, dann sucht der Scanner von 84.015 MHz
bis 87.295 MHz mit dem Kanalraster von 20 kHz. im deutschen 4-m-) Band.
4. Drücken Sie
BAND/STEP
, um die Schritte für das Flugfunk-Band zu ändern,
der Scanner zeigt den aktuellen Schritt für den Flugfunk an.










