Operation Manual

13
-d
erscheint während der direkten Frequenzsuche.
000.000
Die Ziffern auf der rechten Seite des Displays zeigen Ihnen die
aktuelle Frequenz.
Error
Erscheint, wenn Sie einen Fehler gemacht haben.
dUPL
erscheint, wenn Sie versuchen, eine bereits gespeicherte Fre-
quenz nochmals abzuspeichern.
Frequenzbänder/Monitorkanal
FrequenzbänderFrequenzbänder
Die Frequenzen, die Ihr AE 55 H empfangen kann, werden in
permanenten Speicherplätzen, den sogenannten
Suchlaufbändern, zusammengefaßt.
Band Suchbereich (MHz) Beschreibung
0 26 - 40 11 - 7 m- Band
1 40 - 54 6 m- Band
2 68 - 78 VHF- Low + OIRT
3 78 - 88 4 m- Band +OIRT
4 137 - 144 Wettersatellitenband
5 144 - 146 2 m Amateurfunk
6 146 - 174 VHF-Hi
7 410 - 430 UHF-Lo
8 430 - 440 70 cm Amateurfunk
9 440 - 470 UHF
Sie können diese Bänder durchsuchen um schnell interessante
Frequenzen zu finden, die Sie in den Speicherplätzen ablegen
können. Wenn Sie z. B. den Funkverkehr zwischen Amateur-
funkern empfangen wollen, suchen Sie einfach die entspre-
chenden Bänder (Band 5 und 8) ab.
Diese Frequenzbänder sind fest einprogrammiert und lassen
sich nicht überschreiben.
MonitorkanalMonitorkanal
Ihr AE 55 H verfügt über einen Monitorkanal, in dem Sie die
aktuelle Frequenz speichern können, um Sie später in einen
Speicherplatz sichern zu können. Dies ist sehr praktisch, wenn
Sie schnell eine Frequenz speichern wollen, während Sie gera-
de einen Suchlauf durchführen.