User Manual
J
M o to rp fle g e
M otorol w echseln
1. Zum Auffangen des Ols einen geeigneten Behalter
bereitstellen.
2. Ol uber die Oleinfulloffnung vollstandig ablaufen
lassen oder absaugen.
Luftfilter wechseln
■ Hinweise des Motorenherstellers beachten.
Zundkerze w echseln
■ Hinweise des Motorenherstellers beachten.
R a d an trie b (O p tio n )
Bow denzug einstellen
Lasst sich bei laufendem Motor der Radantrieb nicht
mehr ein- oder ausschalten, muss der entsprechende
Bowdenzug nachgestellt werden.
1. Drehen Sie das Verstellteil am Bowdenzug in
Pfeilrichtung ( O 30].
2. Zum Prufen der Einstellung den Motor starten und
den Radantrieb einschalten.
3. Funktioniert der Radantrieb imm er noch nicht, muss
der Rasenmaher zu einer Servicestelle oder einem
autorisierten Fachbetrieb gebracht werden.
A n trie b sritz el o le n
■ Motor auskuhlen lassen
■ Zum platzsparenden Aufbewahren den Oberholm
abklappen ( n 31, 32]
■ G erat trocken und unzuganglich fur Kinder und un-
befugte Personen lagern
■ Starterbatterie frostfrei lagern
■ Starterbatterie von Zeit zu Zeit nachladen
■ Benzintank entleeren
■ Zundkerzenstecker ziehen
R e p a ra t u r
Reparaturarbeiten durfen nur Servicestellen und autori-
sierte Fachbetriebe durchfuhren.
E n ts o r g u n g
S
Ausgediente Gerate, B atterien oder Akkus
nicht uber den H ausm ull entsorgen!
Verpackung, Gerat und Zubehor sind aus recycling-
fahigen Materialien hergestellt und entsprechend zu
entsorgen.
Gebrauchtes Motorol umweltfreundlich entsor
gen!
Wir empfehlen, Altol in einem geschlossenen
Behalter beim Recycling-Center oder einer
Kundendienststelle abzugeben.
Altol nicht
■ in den Abfall geben
■ in Kanalisation oder Abfluss schutten
■ auf die Erde schutten
■ Antriebsritzel auf Getriebewelle von Zeit zu Zeit mit
Spruhol einolen
I I Das Getriebe des Radantriebs ist wartungsfrei.
L a g e r u n g
Achtung - Explosionsgefahr!
Gerat nicht bei offenen Flammen oder Hitzequel-
len lagern.
/ j \ Achtung!
Bowdenzug nur bei ausgeschaltetem Motor
verstellen.
470 591_c 19