User manual

Anhang D Funktionen und Datenübertragung
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
20
D.4 Symboldarstellung
Tabelle D7 ASCII-Code und die Art der Darstellung von Symbolen
ASCII-
Code
.0 .1 .2 .3 .4 .5 .6 .7 .8 .9 .A .B .C .D .E .F
2.
.
.
3.
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
4.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
A
b
C
d
E
F
G
H
i
J
K
L
M
N
O
5.
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
_
P
Q
R
S
t
U
V
W
X
Y
Z
_
6.
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
a
b
c
d
E
F
G
h
i
J
K
L
M
n
o
7.
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
P
Q
r
S
t
U
V
W
X
Y
Z
D.5 Anwendungsbeispiele
Beispiel 1
Das Gerät mit der Adresse 100 soll den Text WORD anzeigen.
Request:
64 10 00 1D 00 02 04 57 4F 52 44 C0 07
Adresse des Geräts:
0x64 (100)
Funktionscode:
0x10 (16)
Anfangsadresse:
0x1D (29)
Anzahl der Register:
0x02 (2)
Datenlänge (Byte):
0x04 (4)
Daten:
0x57(W) 0x4F(O) 0x52(R) 0x44(D)
CRC:
0xC0 0x07
Beispiel 2
Das Gerät mit der Adresse 100 soll den Text W.O.R.D. anzeigen.
Request:
64 10 00 1D 00 04 08 57 2E 4F 2E 52 2E 44 2E 90 31
Adresse des Geräts:
0x64 (100)
Funktionscode:
0x10 (16)
Anfangsadresse:
0x1D (29)
Anzahl der Register:
0x04 (4)
Datenlänge (Byte):
0x08 (8)
Daten:
0x57(W) 0x2E(.) 0x4F(O) 0x2E(.) 0x52(R) 0x2E(.) 0x44(D) 0x2E(.)
CRC:
0x90 0x31