User manual

Montage und Betrieb
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
8
5.3 Programmiermodus
Im Programmiermodus können die Betriebsparameter geändert und permanent gespeichert werden
(siehe Tabelle 2).
Um zum Betriebsmodus zurückzukehren, muss die Taste länger als 5 s gedrückt werden. Wenn
innerhalb von 20 s keine Taste gedrückt wird, schaltet das Gerät den Programmiermodus aus und
geht in den Betriebsmodus automatisch über.
Das Ablaufdiagramm ist auf Abb. 4 dargestellt.
Tabelle 2
Parameter
Bedeutung
Gültige Werte
PS
Passwortschutz
on
1)
oFF
di.P
Dezimalpunktposition
(von rechts)
– -– -– -–.
-– -– -–.-–
-– -–.-– -–
-–.-– -– -–
di.Lo
untere Messwertgrenze (bei 4 mA)
-999…4…9999
2)
di.Hi
obere Messwertgrenze (bei 20 mA)
-999…20…9999
3)
td
Filterzeitkonstante in Sekunden
0…1…10
Sqrt
Quadratwurzel-Funktion ein/aus
on
oFF
Anmerkungen:
1) Werkseinstellungen sind hervorgehoben.
2) Bei bestimmten Einstellungsparametern kann das Gerät das notwendige Minusvorzeichen, auf-
grund der Begrenzung auf vier Segmente, nicht anzeigen. Die Parameter werden wie folgt einge-
stellt:
di.Lo: -999 è 4 mA
di.Hi: 9999 è 20 mA
Bei einem Eingangsmessstrom in Höhe von 3,8 mA müsste die korrekte Anzeige -1068“ sein. Auf-
grund der Begrenzung auf vier Segmente wird das Minuszeichen abgeschnitten und die Anzeige
lautet “1068“.
3) Bei bestimmten Einstellungsparametern kann das Gerät die eigentlich notwendigen 5 Zeichen, auf-
grund der Begrenzung auf vier Segmente, nicht anzeigen. Die Parameter werden wie folgt einge-
stellt:
di.Lo: -999 è 4 mA
di.Hi: 9999 è 20 mA
Bei einem Eingangsmessstrom in Höhe von 20,8 mA müsste die korrekte Anzeige “10548“ sein.
Aufgrund der Begrenzung auf vier Segmente wird das erste Zeichen abgeschnitten und die Anzeige
lautet “0548“.