User manual
ITP11-W_0217_DE
© Alle Rechte vorbehalten. Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany
Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
ITP11-W
Bestellschlüssel
Funktion
Das ITP11 ist ein universell einsetzbares, digitales Anzeigegerät. Es ist für den Anschluss beliebiger
Messumformer mit einem Ausgang 4-20 mA ausgelegt (Stromschleife).
Das Gerät verfügt über folgende Funktionen:
– Prozesswert wird entsprechend der eingestellten Grenzwerten und der Kommaposition angezeigt
– Anzeigebereich -999…9999
– Filter zur Dämpfung der Signalschwankungen mit einer einstellbaren Zeitkonstante
– Umschalten zwischen lineare und Quadratwurzel (für spezielle Transmitter)
– Fehleranzeige bei der Überschreitung der Messgrenze
– Schutz gegen unbefugten Zugriff
Technische Daten
Versorgungsstrom
aus Stromschleife
Spannungsabfall
≤ 10 V *
Eingangssignal
4-20 mA
Messbereich
3,8…22,5 mA
Genauigkeit
0,2% + 1 Digit
Messrate (ohne Dämpfung)
1 Messung / s
Umgebungstemperatur
-40…+80 °C
Schutzklasse (IEC 61140)
III
Schutzart
IP65
Abmessungen (ohne Halter und Kabelverschraubung)
70 x 50 x 28 mm
Gewicht
ca. 150 g
Befestigung
DIN-Schiene, Wand, Rohr
Leitungsdurchmesser
Ø 3…6 mm
►
HINWEIS
* Stromversorgung muss nicht nur für ITP11, sondern auch für einen Sensor ausreichend sein. Der Spannungsabfall im ITP11
von 10 V muss berücksichtigt werden.
Abb. 1
Installation
1. Entfernen Sie die Abdeckungen (1) in Pfeilrichtung (Abb. 2).
2. Die Schrauben (3) lösen und die Frontplatte (2) entfernen.
3. Die Kabelverschraubungen (im Lieferumfang enthalten) mit den
Dichtungsringen (5) fest in das Gehäuse einschrauben, um die
Schutzart IP65 zu gewährleisten.
4. Die nicht verwendete Kabeldurchführung muss mit der
Blindverschraubung verschlossen werden (im Lieferumfang
enthalten).
5. Das Kabel durch die Kabelverschraubung in das Gehäuse einführen.
6. Die Kabelenden an die Klemmleiste nach den Anschlusspläne (Abb.
4-6) anschließen und die Überwurfmutter (6) festziehen.
7. Die Frontplatte (2) wieder einsetzen und mit den Schrauben (3) am
Gehäuse befestigen.
Abb. 2
Abb. 3
8. Zur Befestigung des Geräts auf einer Hutschiene befestigen Sie die
Anschlussplatte (7) mit den zwei Schrauben (4) an das Gerät und
rasten Sie das Gerät auf der Hutschiene ein.
9. Zur Befestigung des Geräts an einem Rohr befestigen Sie die
Anschlussplatte (7) mit zwei 6 mm breiten Kabelbinder an dem Rohr
(Abb. 3), dann wird das Gerät mit den zwei Schrauben (4) an die
Anschlussplatte (7) geschraubt.
10. Zur Befestigung des Geräts an einer Wand werden die zwei Löcher
für die Schrauben (4) verwendet.
11. Schieben Sie die beiden Abdeckungen (1) auf die Frontplatte (2).
Anzeigefarbe:
R - rot
G - grün
Gehäusetyp:
W - universelle Befestigung