Instructions

Bibliothek
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
45
6.1.1.2 ODER-Verknüpfung (OR)
Abb. 6.2
Der Ausgang Q ist Wahr, wenn mindestens einer der Eingänge Wahr ist. Die Funktion
ODER entspricht einer Parallelschaltung in einem elektrischen Schaltkreis.
Tabelle 6.2 Wahrheitstabelle
I1
I2
Q
0
0
0
0
1
1
1
0
1
1
1
1
Beispiel für eine bitweise Operation mit Ganzzahleingängen:
0101 (decimal 5)
OR 0011 (decimal 3)
= 0111 (decimal 1)
6.1.1.3 Negation (NOT)
Abb. 6.3
Die Funktion NOT invertiert ein Signal. Der Ausgang Q ist Wahr, wenn der Eingang
Falsch ist und umgekehrt.
Tabelle 6.3 Wahrheitstabelle
I1
Q
0
1
1
0
Beispiel für eine bitweise Operation mit Ganzzahleingängen:
NOT 0111 (decimal 7)
= 1000 (decimal 8)
Das bitweise NOT oder Komplement ist eine unäre Operation, die für jedes Bit eine logi-
sche Negation durchführt und das Einerkomplement des gegebenen Binärwerts bildet.