Instructions
Gerätekonfiguration
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
35
Die zusätzlichen E/A-Punkte der hinzugefügten Module können in den Zweigen Eingän-
ge und Ausgänge konfiguriert werden (Abschn. 4.5, 4.6). Sie werden im Strukturbaum
als Ix(y) und Qx(y) angezeigt, wobei x die Ordnungsnummer des E/A-Punkte des Moduls
und y die Ordnungsnummer des Moduls ist, die vom Basisgerät aus gezählt wird.
Abb. 4.22
Vor dem Hochladen des Projekts in das Basisgerät müssen alle Module über den inter-
nen Bus an PR200 angeschlossen und eingeschaltet sein. Die Firmware des Moduls wird
beim Hochladen des Projekts mit der aktuellen ALP-Version synchronisiert.
4.5 Eingänge
Der Inhalt des Zweigs Eingänge ist abhängig von den Ressourcen des Zielgeräts. Es
können analoge und/oder digitale Eingänge sein (Abb. 4.23, 4.24).
Der Parameter Kommentar ist eine allgemeine Einstellung für alle Eingangstypen. Der
Text in diesem Feld wird in einem QuickInfo angezeigt, wenn sich die Maus über dem
Eingang im Arbeitsbereich befindet. Der Text kann auch in der Property Box eingegeben
werden.
Weitere Informationen zur Konfiguration der Eingänge finden Sie in der Bedienungsanlei-
tung des Geräts.
Abb. 4.23 PR200 Konfiguration eines digitalen Eingangs
Andere Eingangsparameter hängen von dem Typ des Eingangs und des Gerät ab.










