Instructions

Benutzeroberfläche
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
16
dieser Datenbank. Wählen Sie den Menüpunkt Datei > Komponenten-Manager aus, um
ihn in einem separaten Fenster zu öffnen.
Abb. 2.21
Der Internetzugang ist erforderlich, damit der Komponenten-Manager mit der Online-
Datenbank interagieren kann.
Die Benutzeroberfläche verfügt über zwei Registerkarten: Online-Datenbank (Abschn.
2.9.1) und Lokale Bibliothek (Abschn. 2.9.2). Die Bausteine werden in Kategorien ange-
zeigt und können nach Namen gefiltert werden.
2.9.1 Online-Datenbank
Schaltfläche Zu Projekt hinzufügen die ausgewählten Bausteine (Makros oder
Gerätevorlagen) aus der Online-Datenbank werden zur Projektbibliothek hinzugefügt.
Die Bausteine werden in der Projektdatei gespeichert und können in der Library Box
(Abschn. 2.4) im Bereich Projektmakros eingesehen werden.
Schaltfläche Zur Bibliothek hinzufügen die ausgewählten Bausteine aus der Onli-
ne-Datenbank werden in die lokale Bibliothek heruntergeladen und können dann off-
line verwendet werden.
Ein Häkchen in der Spalte Projekt oder Bibliothek zeigt an, dass den Baustein erfolg-
reich heruntergeladen / hinzugefügt wurde.
Die Bibliotheksdateien sind unter der lokalen Adresse gespeichert:
C: \ Benutzer \ [Benutzername] \ Dokumente \ akYtec ALP \ Library \
Im oberen rechten Feld wird die kurze Beschreibung des ausgewählten Bausteins und im
rechten unteren Feld die vollständige Beschreibung angezeigt. Die vollständige Be-
schreibung ist ein PDF-Dokument. Scrollen Sie das Dokument bis zum Ende, um die
PDF-Symbolleiste anzuzeigen. Damit können Sie das Dokument herunterladen oder
ausdrucken.
Abb. 2.22
Klicken Sie auf die Schaltfläche Operationsergebnis unten im Fenster, um die Pro-
grammmeldungen zu den ausgeführten Vorgängen anzuzeigen.