Instructions
Table Of Contents
Montage
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
6
4. Montage
Das Erweiterungsmodul PRM ist für die Hutschienenmontage vorgesehen. Für die Maßbilder siehe
Anhang A.
Die Sicherheitsmaßnahmen aus Abschnitt 4.1 und die Betriebsbedingungen aus Abschnitt 2.1
müssen beachtet werden.
Nach der Montage auf der Hutschiene sollte zuerst die Verbindung über den internen Bus herge-
stellt werden (siehe 4.2 "Interner Bus"), dann sollten die Stromversorgung und die externen Geräte
an die Modulklemmen angeschlossen werden (siehe 4.3 "Verdrahtung").
Über schnellen Austausch des Geräts siehe 4.4.
4.1 Sicherheitshinweise
GEFAHR
Das Gerät muss ausgeschaltet sein, bevor es an den internen Bus oder die E/A-Geräte an-
geschlossen wird.
WARNUNG
Eine unsachgemäße Installation kann zu schweren oder leichten Verletzungen oder Geräte-
schäden führen. Die Installation darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
WARNUNG
Die Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild angegebenen Bemessungs-span-
nung übereinstimmen!
Netzseitig muss eine entsprechende elektrische Absicherung vorhanden sein!
Einspeisung jeglicher Geräte von den Netzkontakten des Moduls ist verboten.
►
HINWEIS
Beim Anschließen der 24 V Spannungsversorgung muss die Polarität beachtet werden!
Eine Umpolung kann zur Beschädigung des Gerätes führen.
►
HINWEIS
Für die Module PRM-24 darf die Versorgungsspannung 30 V DC nicht überschrei-ten. Wenn
die Versorgungsspannung größer als 30 V DC ist, kann das Gerät beschädigt werden.
Wenn die Versorgungsspannung kleiner als 19 V DC ist, könnte das Gerät nicht richtig funktionie-
ren, wird aber auch nicht beschädigt.
►
HINWEIS Signalkabel dürfen nicht zusammen mit Stromleitungen verlegt werden.
►
HINWEIS
Für die Signalleitungen darf ausschließlich ein geschirmtes Kabel verwendet werden, um
die EMV-Anforderungen zu gewährleisten.
►
HINWEIS
Das Entfernen der Klemmenblöcke darf nur nach dem Ausschalten des Moduls und aller
angeschlossenen Geräte erfolgen.
►
HINWEIS
Vor dem Einschalten ist sicher zu stellen, dass das Gerät für min. 30 Minuten bei der vor-
gesehenen Umgebungstemperatur (-20...+55 °С) gelagert wurde.
4.2 Interner Bus
Ein interner Hochgeschwindigkeits-Bus, der PR200 mit PRM-Modulen verbindet, bietet die gleiche
Hochgeschwindigkeitsleistung der Ein-/Ausgänge des Moduls wie die integrierten Ein-/Ausgänge
des Grundgeräts. Dies ermöglicht das Lesen der Modul-Eingangswerte und das Schreiben der Mo-
dul-Ausgangswerte innerhalb eines Zyklus des auf PR200 laufenden Programms.
Die PRM-Module sind in Serie an PR200 angeschlossen. Maximal zwei Module können ange-
schlossen werden (Abb. 4.1). Um den internen Bus zu implementieren, verbinden Sie PRM mit
dem mitgelieferten 4,5 cm Flachbandkabel mit dem PR200.










