Instructions

Konfigurierung
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
11
1. Status – ein Parameter, dem eine boolesche Variable im Projekt zugewiesen werden kann.
Der Wert des Parameters ist:
TRUE, wenn die Kommunikation mit PRM hergestellt ist und die Modifikation von PRM mit
der im Projekt angegebenen übereinstimmt
FALSE, wenn die Kommunikation mit dem Modul unterbrochen ist oder die Modifikation
von PRM nicht mit der im Projekt angegebenen übereinstimmt
2. Sicherer AusgangszustandDer Parameter kann für jeden Ausgang über den Objekt 'Aus-
gänge \ Digital' im Konfigurationsbaum festgelegt werden. Der Parameter definiert den siche-
ren Ausgangszustand, falls die Kommunikation mit PR200 unterbrochen wurde.
3. EntprellfilterDer Parameter ist nur für Eingänge von PRM-24 verfügbar. Er kann für jeden
Eingang über den Objekt ‘Eingänge \ Digitalim Konfigurationsbaum eingestellt werden. Der
Parameter definiert die Eingangsfilterzeit für die Unterdrückung des Kontaktprellens und kann
im Bereich von 0...255 ms eingestellt werden.
HINWEIS
Es ist nicht empfohlen, die Unterdrückung des Kontaktprellens für Eingangssignale mit ei-
ner Frequenz über 90 Hz und einem Tastverhältnis von 50% oder weniger zu verwenden. Ein
Nutzsignal kann verpasst werden.
5.1 Firmware-Update
Wenn die Kommunikation zwischen akYtec ALP-Software und PR200 mit angeschlossenen PRMs
hergestellt wird, können Sie alle Geräte auf Firmware-Updates prüfen. Wenn ein Firmware-Update
verfügbar ist, wird es aufgefordert, es auf dem Basisgerät und den Modulen zu installieren.