Instructions
Gerätekonfiguration 
 akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany · Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de 
37 
Abb. 4.26 
Nach der Auswahl des Kalibrierungsziels wird die Ausführung des Programms auf dem 
Gerät gestoppt. Das Programm wird nach erfolgreichem Abschluss der Kalibrierung er-
neut gestartet.  
4.7.1  Eingangs-Kalibrierung 
Verbinden Sie eine Referenzsignalquelle mit den zu kalibrierenden Eingängen. Starten 
Sie die Kalibrierung, wählen Sie den Typ des am Eingang angeschlossenen Signals und 
stellen Sie die Kalibrierungsparameter im geöffneten Dialog ein. 
Abb. 4.27 PR200 Eingangs-Kalibrierung 
Verwenden Sie die Option Einstellungen zurücksetzen, um die Standardeinstellungen 
für die Kalibrierung anzuwenden. 
Verwenden Sie die Liste Eingang auswählen, um den zu kalibrierenden Eingang aus-
zuwählen, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter und folgen Sie den Anweisungen.  
4.7.2  Ausgangs-Kalibrierung 
Vor der Kalibrierung eines analogen Ausgangs, bereiten Sie das entsprechende Messge-
rät vor, starten Sie die Kalibrierung und befolgen Sie die Anweisungen. Messen Sie das 
Signal an dem oben rechts im Fenster angegebenen Ausgang und geben Sie den Wert in 
das Eingabefeld ein. 
Abb. 4.28 PR200 Ausgangs-Kalibrierung  










